Wie gut muss man Klavierspielen können, um damit Mädchen zu beeindrucken?

Was die meisten beeindruckt, ist weniger, was man spielt, sondern wie man spielt und man wirklich mit der Musik verbunden ist. Warum muss man Klavier spielen, um Mädchen zu beeindrucken? Dafür gäbe es doch einfachere Mittel. Schnapp dir z. B. ein Surfbrett, ein Skateboard oder lerne gut tanzen.
 
Das Klavierspiel kann aber durchaus als "Türöffner " fungieren: Mädel betritt den Raum, stellt sich neben das Klavier und sagt: „Du spielst aber schön Klavier!" Natürlich erst nachdem das Stück zu Ende gespielt ist.

Alternativ kommt das Mädel rein und sagt: „Du hast aber ein schönes dickes Portemonnaie!" :lol:

„Du hast schöne Augen!" ginge noch, könnte aber eher als etwas plumpe Anmache verstanden werden.
 
Wenn meine Tochter (die nicht Klavier spielen kann), eine einfache C-Dur Kadenz mit ganz viel Pedal spielt, stehen Jungs wie Mädels bewundernd um sie rum, inkl. der Kinder, die Klavierunterricht haben.

Fazit: Grundschüler müsste man sein, dann klappt das auch mit dem Beeindrucken 😂.
 
Ich denke, nicht der virtuose Umgang mit Deinem Instrument ist auf lange Sicht entscheiden, sondern Deine Qualitäten als Begleiter...
Nennen wir es, die Fähigkeit, hinzuhören, mit anderen zusammen etwas Gemeinsames zu bewirken, dann stimme ich Deiner Aussage zu. Begleiten hat für mich den Anstrich des Selber kein Anliegen zu haben und sich eher passiv den Ideen Anderer anzupassen.
Gemeinsam Musizieren ist aber etwas ganz Anderes.
 
@pianodiddle
Also, wenn sie dich optisch schon ansprechend findet und irgendwie Interesse zu haben scheint, hilft am besten Ignoranz.
Nichts pisst diese kleinen Pfinzesschen mehr an, als wenn ihnen ein Gegenstand (i.d.F: ein Klavier) ihren angestammten Platz im Mittelpunkt klaut.

Ansonsten ... werde Lead-Sänger ... nicht umsonst heißt es:
"Es ist Frühling, man kann die Sänger vögeln hören".
 
„Setz dich mal hinten in die Ecke, bis ich fertig geübt habe. Und hol‘ mir n Bier!“
 
@schmickus
Viel zu viel Aufmerksamkeit.
Er muss sie spüren lassen, dass sie komplett abgemeldet ist, solange er Klavier spielt.
 

Und was kannst du machen?
Das Gleiche. Und zwar, indem du so gut Klavier zu spielen lernst, dass du über ein Musiker-Kontaktforum (musiker-sucht-musiker usw,, da gibt es einige) Frauen zum gemeinsamen Musizieren anschreibst. Bei manchen Anzeigen der weiblichen Musikerschaft habe ich auf diesen Foren den Eindruck, dass auch sie etwas mehr als „nur“ Musik suchen.

z.B.:
Ich, w, 31, bin Sängerin und suche einen Pianisten, der mich zu meinen eigenen Songs begleitet. Alter möglichst zwischen 30 und 36

Ist ja auch praktisch: Es ist nicht der klassische Weg über kostspielige und z.T. unseriöse Dating-Plattformen, und die Interessen sind von vornherein klar abgesteckt.
An deiner Stelle würde ich diese Möglichkeiten mal ausprobieren.

Das ist so ziemlich genau der Grund, aus dem ich als Frau nach Mit- Musikern (m/w/d) bisher immer nur über persönliche Kontakte und Empfehlungen gesucht habe.
Sonst ist da einfach zuviel Raum für Mißverständnisse.
 
Du brauchst 'n paar Boogies, um sie hochzukriegen plus irgendeinen Schmachtfetzen, um sie flachzulegen.
Heutige Frauen wollen was, was sie in Wallung bringt und was sie sich vorstellen lässt, dass Du sie so richtig hart rannehmen kannst.
Die Klavier spielenden Damen auf Social Media, die Unmengen an Followers haben, fallen vor allem durch enge Kleidchen und viel nackte Haut auf.
Eventuelle beim Betrachten solcher Online-Damen auftretende Versteifungen gewisser Körperteile bekommt man zuverlässig wieder weg, indem man sich Connie Han anschaut.
Ballade pour Adeline, dazu eine blonde Fönwelle mit schmalzigem Blick und du kriegst jede rum.
„Setz dich mal hinten in die Ecke, bis ich fertig geübt habe. Und hol‘ mir n Bier!“
@schmickus
Viel zu viel Aufmerksamkeit.
Er muss sie spüren lassen, dass sie komplett abgemeldet ist, solange er Klavier spielt.
O Gott, seid Ihr peinlich!
 
Vermutlich ist @Cheval blanc eine Sexbombe, die sich über die Partnersuche nie Gedanken machen musste. Glücklich, wer das erleben darf.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe Menschen in meinem Umfeld, in die sich ständig jemand verliebt. Das ist ziemlich nervig. :004:
 

Zurück
Top Bottom