
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.723
- Reaktionen
- 9.642
Wenn die von Dir genannten "Krücken" angenehm im Klang und Spiel waren, stimme ich Dir zu.Ich kenne Profi Pianisten, die auf wirklich üblen Gurken groß geworden sind. Wer das Klavierspielen auf so etwas nicht lernt, lernt es auch nicht auf einem Steinway.
Ich hab schon "Oberdämpferkrücken" in den Fingern gehabt, da nagte mich der Neid.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß der Schüler bei einem billigen Chinaböller oder Ostblockkracher sehr schnell die Lust am lernen verliert.
Eine Klaviermitschülerin damals von mir, bekam von ihrem Vater einen alten Blüthnerflügel (Patentmechanik) geschenkt, der in einer Wirtschaft abgeschrieben wurde.
Die war vom Flügel nicht mehr weg zu kriegen und spielte irgendwann haufenweise Beethovensonaten wo ich noch nicht mal bis zum 2. Satz kam.