D
drdon321
- Dabei seit
- 6. Jan. 2011
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
zunaechst moechte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Stefan, bin 32, komme aus Bonn. Vergangene Woche habe ich mir einen Kindheitstraum erfuellt, und meine erste Klavierstunde genommen und schon jetzt richtig Freude daran gefunden.
Da es ohne ein Klavier daheim nicht geht, habe ich mich auf den Weg durch die Bonner Klaviergeschaefte gemacht. (Da gibt es doch um einige mehr als ich zunaechst erwartet haette). Einen Kauf von Privat habe ich mir nicht zugetraut, da mir jegliche Erfahrung fehlt und es in meinem Bekanntenkreis leider keine Klavierspieler gibt.
Schlussendlich habe ich mich bei einem grossen Bonner Klavierhaus fuer den Mietkauf eines Rud. Ibach & Sohn Modell B2 118 aus den 70ern entschieden. Zum einen hat mir dieses Klavier nach etlichen Stunden in diversen Geschaften am meisten zugesagt (Klang waermer als ein neues z.B. Yamaha (pers. Eindruck), zum anderen wahre ich mir durch die Miete ein Stueck weit Flexibilitaet, kann ich mich nach der Miete doch noch umentscheiden.
An der Stelle aber auch meine Frage an Euch. Dieses Klavier mit 5 Jahren Garantie ab Zeitpunkt des Kaufs haette einen Preis i.H.v. 6800 EUR. Wie ist Euer erster Eindruck bzgl. des Preisniveaus (Ich weiss, dies ist aus der Ferne nur sehr sehr begrenzt moeglich, deswegen nur der erste Eindruck!). Ich habe ein wenig Angst, dass ich ggf. zu schnell zugesagt habe. Oder kann dieser Preis in Ordnung sein?
Vor einem Kauf wuerde ich das Klavier gerne einmal Schaetzen lassen, habt Ihr eine gute Adresse im Bonner Raum? Mit welchen Kosten muss ich hier rechnen?
Und wenn jemand eine Klavierlehrer / -schule empfehlen kann, sehr gerne.
Schon jetzt einmal vielen Dank fuer Eure ANtworten und viele Gruesse
Stefan
zunaechst moechte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Stefan, bin 32, komme aus Bonn. Vergangene Woche habe ich mir einen Kindheitstraum erfuellt, und meine erste Klavierstunde genommen und schon jetzt richtig Freude daran gefunden.
Da es ohne ein Klavier daheim nicht geht, habe ich mich auf den Weg durch die Bonner Klaviergeschaefte gemacht. (Da gibt es doch um einige mehr als ich zunaechst erwartet haette). Einen Kauf von Privat habe ich mir nicht zugetraut, da mir jegliche Erfahrung fehlt und es in meinem Bekanntenkreis leider keine Klavierspieler gibt.
Schlussendlich habe ich mich bei einem grossen Bonner Klavierhaus fuer den Mietkauf eines Rud. Ibach & Sohn Modell B2 118 aus den 70ern entschieden. Zum einen hat mir dieses Klavier nach etlichen Stunden in diversen Geschaften am meisten zugesagt (Klang waermer als ein neues z.B. Yamaha (pers. Eindruck), zum anderen wahre ich mir durch die Miete ein Stueck weit Flexibilitaet, kann ich mich nach der Miete doch noch umentscheiden.
An der Stelle aber auch meine Frage an Euch. Dieses Klavier mit 5 Jahren Garantie ab Zeitpunkt des Kaufs haette einen Preis i.H.v. 6800 EUR. Wie ist Euer erster Eindruck bzgl. des Preisniveaus (Ich weiss, dies ist aus der Ferne nur sehr sehr begrenzt moeglich, deswegen nur der erste Eindruck!). Ich habe ein wenig Angst, dass ich ggf. zu schnell zugesagt habe. Oder kann dieser Preis in Ordnung sein?
Vor einem Kauf wuerde ich das Klavier gerne einmal Schaetzen lassen, habt Ihr eine gute Adresse im Bonner Raum? Mit welchen Kosten muss ich hier rechnen?
Und wenn jemand eine Klavierlehrer / -schule empfehlen kann, sehr gerne.
Schon jetzt einmal vielen Dank fuer Eure ANtworten und viele Gruesse
Stefan