Struppi77
- Dabei seit
- 2. Nov. 2014
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 111
Das würde mich auch mal interessieren, was soll das eigentlich sein: Die Wokeness?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das würde mich auch mal interessieren, was soll das eigentlich sein: Die Wokeness?
Blödsinn. Tatsächlich war ich kürzlich dort und habe mich genau das gefragt, allerdings nicht bei PoCs, sondern angesichts der ganzen jzgendlichen „BWL-Justusse“, die dort mit Ihren Freundinnen dinnierten. Erbengeneration halt.Ja, erstaunlich. Wo hatten die denn soviel Kohle her?
..die ich gerne akzeptiere, solange es eine ENTWICKLUNG ist und eben nicht von oben, rechts oder links, diktiert wird. Und was ich eben gar nichjt leiden mag, ist die nachträgliche Umschreibung von Geschichte. Das ist nämlich letztendlich eine Lüge! Viel besser wäre die Beibehaltung von Ausdrücken NEBST Erklärung, wie sie eben zum Zeitpunkt ihrer Entstehung zu verstehen waren.Es ist die Weiterentwicklung der Sprache
Das würde mich auch mal interessieren, was soll das eigentlich sein: Die Wokeness?
@Armbruster dann muss Go woke und political correct seinWeil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.
An jenem Ausdruck sieht man perfekt "in a nutshell" den Wahnsinn von "Wokeness". "PoC" sagen ist OK, "Farbige" (was ganz genau dasselbe aussagt) hingegen dudu und ganz schlimm altweiß-reaktionär. Kannste Dir echt nicht ausdenken!allerdings nicht bei PoCs
Dem Spiel fehlt eh Diversität. Bunte Felder und bunte Figuren! Die Welt ist schließlich nicht nur schwarzweiß! Von Wertung der Figuren will ich gar nicht erst anfangen. Und sowas ist Olympiasportart.Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.
Drum habe ich das auch so geschrieben.An jenem Ausdruck sieht man perfekt "in a nutshell" den Wahnsinn von "Wokeness". "PoC" sagen ist OK, "Farbige" (was ganz genau dasselbe aussagt) hingegen dudu und ganz schlimm altweiß-reaktionär. Kannste Dir echt nicht ausdenken!
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.Immer wenn man denkt, der maximale Grad an Schwachsinnigkeit wurde erreicht, dann wird man eines beseeren belehrt.
Die leben heute in gut beheizten festen Häusern. Vielleicht bauen sich die Kids zu Weihnachten ein Iglu in den Vorgarten. Da schläft dann der Eskimopapa gelegentlich darin und träumt von der Robbenjagd mit selbstgebasteltem Speer.
CW
Das Brettspiel „Schach“ wird kritisiert. Weil die weißen Figuren zuerst ziehen dürfen.