O
Orgelspieler
Guest
Warum nicht einfach Parkett?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
FBH bald Historie? Wir wohnen in einem Neubaugebiet in dem kein Haus älter als 2 Jahre ist. Ich kenne keines, in dem nicht eine Fussbodenheizung eingebaut wurde.
Warum nicht einfach einen Teppich unters Klavier?!
Verbessert Akustik und löst Wärmeproblem der FBH.
Warum? Es gibt auch Teppich, Linoleum, Kork, etc. Ich habe schon alles durch und kann nur feststellen: Der beste, angenehmste und "dankbarste" Bodenbelag ist gleichzeitig der bei der Anschaffung teuerste, aber langfristig günstigste, nämlich RAUHER Naturstein, gerne gewachst.Warum nicht einfach Parkett?
Ich glaube, Bärenfelle hatten sich einige Jahrtausende als Ausgehkleidung bewährt...Holz, dieser Werkstoff hat sich seit Jahrhunderten bewährt
Orgelspieler hat nicht ganz Unrecht. Holz und Stein sind schon sehr angenehme und bewährte Bodenmaterialien. Wenn aber jemand lieber Teppichboden mag - why not. Alles ist erlaubt.Ich glaube, Bärenfelle hatten sich einige Jahrtausende als Ausgehkleidung bewährt...
Warum ändern?
Er meinte aber das Baumaterial für Klaviere. Natürliche kann man das Klavier zerlegen, die größeren Teile durch den Dickenhobel schieben und ein bis drei qm Fußboden damit belegen...Orgelspieler hat nicht ganz Unrecht. Holz und Stein sind schon sehr angenehme und bewährte Bodenmaterialien.
Klavierbaumaterial?Warum nicht einfach Parkett?
Da kommt noch ein Satz...Klavierbaumaterial?
Hmm,Warum nicht einfach einen Teppich unters Klavier?!
Der Teppich bewirkt gar nichts.
Das höre ich zum ersten Mal!!!
Verstimmt das Instrument und macht Krampfadern!
Was soll eine FBH bringen?
Deckenheizungen.
Auf jeden Fall raten Ärzte davon ab, die gesamte Wohnung mit FBH zu versehen.
@Marlene , Deinem Zitat entnehme ich keinerlei Hinweis darauf, dass man "die Luft der FBH" spüren kann.
Aha, das ändert natürlich alles.dann gehe ich davon aus
es wird im Forum öfter – wegen der aufsteigenden Luft - vor Fußbodenheizung gewarnt.
aber wenn zwei Instrumente mehrere Monate lang ganz gut die Stimmung halten und dann innerhalb von ein paar Tagen nachdem die Heizung angestellt wurde beide grob verstimmt sind, dann liegt doch die Vermutung nahe, dass dies einen spezifischen Grund hat.
Aber um irgendwo Wassermoleküle zu schnappen und zu entführen reicht sie selbstverständlich.
Wenn die FBH so warm ist, dass sie unbeschuhte Füße fühlbar wärmt (...)
Was soll an (Deckenheizungen)
geil sein? Wärme steigt bekanntlich nach oben und unten (besonders auf dem Boden) ist es kalt.
Du hast wohl recht - diese (überholten) Untersuchungen basieren noch auf den alten FBH der 60/70er, als mit wesentlich höheren Bodentemperaturen gearbeitet wurde.Varikosen durch Fußbodenheizungen...
Ja, klar, und die Erde ist eine Scheibe.
![]()
![]()