Sie zu hören fällt uns oft leicht, sie beim eigenen Spiel zu verhindern ist ein anderes Biest. Wie kann man das innere Metronom programmieren, um neben den technischen Aspekten des Spielens nicht noch weitere Baustellen am Bein zu haben. Aus dem inneren Metronom heraus kann man den ganzen Körper in Schwingung versetzen und muss es nicht auf einzelne Bewegungen von Fingern, Handgelenken und Armen runter brechen.