K
Klangvoll
- Dabei seit
- 27. Feb. 2012
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 0
Liebe Forumsnutzer,
ich bin neu hier im Forum und wende mich an Euch in der Hoffnung, dass einer von Euch Erfahrungen mit Ritmüller-Klavieren hat.
Wir besitzen derzeit ein sehr schönes Jugendstil-Klavier, dass kaum noch stimmbar ist und, da es ein Oberdämpfer ist, leider nicht mehr aufgearbeitet werden kann. Da meine Tochter seit ca. einem Jahr Klavierunterricht nimmt, ist nun der Kauf eines neuen Klavieres angedacht - Preisvorstellung max. 5000 €.
Die yamaha-Klaviere haben uns klanglich nicht so überzeugt, dafür haben uns zwei Ritmüller-Modelle sehr gut gefallen: das LT für knapp 5000€ und das EU220 für 4.100 €. Die Instrumente werden in China hergestellt.
Es wäre toll, wenn einer ein Feedback geben könnte - oder vielleicht habt Ihr andere Tips in unserer Preisklasse?
Vorab schon mal vielen Dank!!!
ich bin neu hier im Forum und wende mich an Euch in der Hoffnung, dass einer von Euch Erfahrungen mit Ritmüller-Klavieren hat.
Wir besitzen derzeit ein sehr schönes Jugendstil-Klavier, dass kaum noch stimmbar ist und, da es ein Oberdämpfer ist, leider nicht mehr aufgearbeitet werden kann. Da meine Tochter seit ca. einem Jahr Klavierunterricht nimmt, ist nun der Kauf eines neuen Klavieres angedacht - Preisvorstellung max. 5000 €.
Die yamaha-Klaviere haben uns klanglich nicht so überzeugt, dafür haben uns zwei Ritmüller-Modelle sehr gut gefallen: das LT für knapp 5000€ und das EU220 für 4.100 €. Die Instrumente werden in China hergestellt.
Es wäre toll, wenn einer ein Feedback geben könnte - oder vielleicht habt Ihr andere Tips in unserer Preisklasse?
Vorab schon mal vielen Dank!!!