- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.632
- Reaktionen
- 1.437
Ihr Lieben,
Vor einer Weile habe ich mal das Prelude No 2 von George Gershwin gepostet. Das geht natürlich nicht, ohne auch no 1 und 3 abzuliefern, aber da Gut Ding Weile haben will und verdammt viel Übung braucht kommt hier nun erst mal no 1:
https://soundcloud.com/tj76/prelude-no-1-george-gershwin
Ich habe das Stück zum ersten mal ca. 1994 erarbeitet, dann 2012 nochmal und eben jetzt wieder seit ein paar Wochen. Zur Zeit spiele ich es für mich als "Up-Tempo-Stride-Jazz-Etude", deshalb verzichte ich auch fast vollständig auf die in der Klassik übliche Agogik sondern versuche "am Beat" zu bleiben. Kleine Temposchwankungen sind natürlich trotzdem drin und Patzerchen sowieso.
Viel Freude beim Hören!
No 3 folgt irgendwann
LG
TJ
PS: Leider vibriert am Instrument etwas, das hört man vor allem am Anfang an der Stelle, wo der Rhythmus anfängt. Schade, aber irgendwie auch egal...
Vor einer Weile habe ich mal das Prelude No 2 von George Gershwin gepostet. Das geht natürlich nicht, ohne auch no 1 und 3 abzuliefern, aber da Gut Ding Weile haben will und verdammt viel Übung braucht kommt hier nun erst mal no 1:
https://soundcloud.com/tj76/prelude-no-1-george-gershwin
Ich habe das Stück zum ersten mal ca. 1994 erarbeitet, dann 2012 nochmal und eben jetzt wieder seit ein paar Wochen. Zur Zeit spiele ich es für mich als "Up-Tempo-Stride-Jazz-Etude", deshalb verzichte ich auch fast vollständig auf die in der Klassik übliche Agogik sondern versuche "am Beat" zu bleiben. Kleine Temposchwankungen sind natürlich trotzdem drin und Patzerchen sowieso.
Viel Freude beim Hören!
No 3 folgt irgendwann

LG
TJ
PS: Leider vibriert am Instrument etwas, das hört man vor allem am Anfang an der Stelle, wo der Rhythmus anfängt. Schade, aber irgendwie auch egal...