- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.632
- Reaktionen
- 1.437
Liebe Clavios,
Es ist wieder mal verrückt: Seit mittlerweile 2 Jahren spiele ich das Stück "Someone to Watch Over Me" von George Gershwin. Seit ich meinen Flügel habe, spiele ich es mehr als je zuvor, aber eine vernünftige Version wollte und wollte nicht gelingen. Immer war doch irgendetwas nicht stimmig...
Heute abend hatte ich keine Zeit, es auf dem Flügel zu spielen, deshalb habe ich mich nach der Sperrstunde (ab 21 Uhr verschone ich meine Nachbarn) einfach nochmal ans E-Piano gesetzt und das Stück "durchgespielt", eigentlich nur, um mit den Changes vertraut zu bleiben.
Und ganz unverhofft kam das hier raus:
https://soundcloud.com/tj76/someone-to-watch-over-me
Ich bin fast ein bisschen verzweifelt: Wirklich sehr, sehr gerne wäre mir das in der Qualität auf dem Flügel gelungen. Aber bis es soweit ist (und das wird noch eine ganze Weile dauern) müsst Ihr mit dem schnöden Pianoteq vorlieb nehmen.
PS: Aber für digital klingts schon gar nicht schlecht oder ...
Wie immer ist alles von konstruktiver bis vernichtender Kritik herzlich willkommen! Ich habe extra gewartet bis hasenbein wieder am Start ist
LG
TJ
Es ist wieder mal verrückt: Seit mittlerweile 2 Jahren spiele ich das Stück "Someone to Watch Over Me" von George Gershwin. Seit ich meinen Flügel habe, spiele ich es mehr als je zuvor, aber eine vernünftige Version wollte und wollte nicht gelingen. Immer war doch irgendetwas nicht stimmig...
Heute abend hatte ich keine Zeit, es auf dem Flügel zu spielen, deshalb habe ich mich nach der Sperrstunde (ab 21 Uhr verschone ich meine Nachbarn) einfach nochmal ans E-Piano gesetzt und das Stück "durchgespielt", eigentlich nur, um mit den Changes vertraut zu bleiben.
Und ganz unverhofft kam das hier raus:
https://soundcloud.com/tj76/someone-to-watch-over-me
Ich bin fast ein bisschen verzweifelt: Wirklich sehr, sehr gerne wäre mir das in der Qualität auf dem Flügel gelungen. Aber bis es soweit ist (und das wird noch eine ganze Weile dauern) müsst Ihr mit dem schnöden Pianoteq vorlieb nehmen.
PS: Aber für digital klingts schon gar nicht schlecht oder ...

Wie immer ist alles von konstruktiver bis vernichtender Kritik herzlich willkommen! Ich habe extra gewartet bis hasenbein wieder am Start ist

LG
TJ