viennapianoplayer94
- Dabei seit
- 30. Juni 2009
- Beiträge
- 488
- Reaktionen
- 18
Guten Abend allerseits,
Gleichwohl ich stark davon ausgehe, dass Julfine den sch... Ausspruch nur "so daher gesagt" hat, kann ich nicht leugnen, mich bei rolfs und Gomez' Zeilen köstlich amüsiert zu haben :D
Stilblüte kann ich in allen Punkten nur recht geben.
@trible: Wahnsinn, welch eine Euphorie Dein Beitrag verströmt :D
Zurück zum Ernst, er (oder sie) hat natürlich schon recht, aber es gilt wie immer zu beherzigen: Ausnahmen vorbehalten. Klavierschüler kann man nicht generalisieren; es gibt eben solche und uns :)
Paradebeispiel --> ich...
... bekomme Herzrasen, wenn ich nur daran denke, in 1 1/2 Jahren zur Aufnahmeprüfung anzutreten, insbesondere wegen meiner kurzjährigen Klaviererfahrung. Gelinde ausgedrückt lastet hier ein enormer Druck auf mir und so bleibt nichts anderes übrig, als stundenlang zu üben (das ist jetzt absichtlich so negativ formuliert, auf die Art kommt die Poante besser zur Geltung :D), aber ich verliere nicht und nicht die Freude an der Musik.
Letzteres kann mir auch meine Frau Mama nicht nehmen, wenn sie ebenfalls zu sagen pflegt:
Daher noch ein letztes Wort an die Threaderstellerin;
Das Einzige, was ich meinen Vorrednern und mir selbst noch beifügen kann: Für die Studiengänge Konzertfach aber auch Intstrumentalpädagogig (was Österreich anbelangt - für andere Länder sind meine Angaben ohne Gewähr) muss man nebst vieler anderer Dinge, die hier bereits genannt wurden, es wirklich wollen! Dieser eiserne Wille ist Grundlage für Dein Fortschreiten. Wir Clavioaner, Clavinisten, Clavionten, was auch immer, haben Dir nun versucht zu helfen; so gilt es jetzt für Dich zu klären, was Du in Angriff nimmst, doch eile nicht.
viel Erfolg wünscht,
vienna
Gleichwohl ich stark davon ausgehe, dass Julfine den sch... Ausspruch nur "so daher gesagt" hat, kann ich nicht leugnen, mich bei rolfs und Gomez' Zeilen köstlich amüsiert zu haben :D
Stilblüte kann ich in allen Punkten nur recht geben.
@trible: Wahnsinn, welch eine Euphorie Dein Beitrag verströmt :D
Zurück zum Ernst, er (oder sie) hat natürlich schon recht, aber es gilt wie immer zu beherzigen: Ausnahmen vorbehalten. Klavierschüler kann man nicht generalisieren; es gibt eben solche und uns :)
Damit kann ich mich allerdings nicht besonders anfreunden. Man sollte nicht vergessen: der Berufsmusiker übt gerne, Pflicht hin oder her. (Zumindest habe ich noch nichts anderes angetroffen. Nun, wen ich treffe, soll kein allgemein gültiges Beurteilungskriterium darstellen; das wär' mir dann doch etwas unheimlich)Da bin ich vermutlich mit meinem Brotberuf und einem geschätzten Hobby glücklicher, mir macht Musik immer noch viel Spaß und wenn ich mal nicht übe, dann übe ich halt nicht und das ist völlig wurscht. Ich kann machen was ich will, da habe ich jedem Berufsmusiker was voraus.
Paradebeispiel --> ich...
... bekomme Herzrasen, wenn ich nur daran denke, in 1 1/2 Jahren zur Aufnahmeprüfung anzutreten, insbesondere wegen meiner kurzjährigen Klaviererfahrung. Gelinde ausgedrückt lastet hier ein enormer Druck auf mir und so bleibt nichts anderes übrig, als stundenlang zu üben (das ist jetzt absichtlich so negativ formuliert, auf die Art kommt die Poante besser zur Geltung :D), aber ich verliere nicht und nicht die Freude an der Musik.
Letzteres kann mir auch meine Frau Mama nicht nehmen, wenn sie ebenfalls zu sagen pflegt:
(Na gut, s' sind zwar nicht exakt ihre Worte, aber zumindest der Sinn stimmt überein.)Ach Kind, lern doch was ordentliches!
Daher noch ein letztes Wort an die Threaderstellerin;
Das Einzige, was ich meinen Vorrednern und mir selbst noch beifügen kann: Für die Studiengänge Konzertfach aber auch Intstrumentalpädagogig (was Österreich anbelangt - für andere Länder sind meine Angaben ohne Gewähr) muss man nebst vieler anderer Dinge, die hier bereits genannt wurden, es wirklich wollen! Dieser eiserne Wille ist Grundlage für Dein Fortschreiten. Wir Clavioaner, Clavinisten, Clavionten, was auch immer, haben Dir nun versucht zu helfen; so gilt es jetzt für Dich zu klären, was Du in Angriff nimmst, doch eile nicht.
viel Erfolg wünscht,
vienna
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: