![Henry](/data/avatars/m/11/11924.jpg?1700354300)
Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.593
- Reaktionen
- 9.501
Die Russen haben Nitrolacke verwendet.Ich glaube nicht, dass das Schellack ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Russen haben Nitrolacke verwendet.Ich glaube nicht, dass das Schellack ist.
einen schwarzen Edding nehmen...Dann kann ich aber für die Kante
oder schwarzen Nagellackeinen schwarzen Edding nehmen...
Das sollte an sich gehen - es kommt immer darauf an , worin der Schellack gelöst ist.. Kann ich den Schelllack auch für Nitrolack-Schäden nehmen?
Genau da bin ich ja derzeit dran wie man im Video sieht...Gestimmt werden könnt des Instrument mal - so klingt es nur greisslich.
Genau da bin ich ja derzeit dran wie man im Video sieht...![]()
Dein Stimmen des Instruments ist mindestens auf dem gleichen Niveau wie das Spielen des Schlußsatzes von Beethovens Op. 31#2 und der Aufnahmetechnik derselben.
dann ist die Einstellung zu stramm.dass, wenn ich das Piano-Pedal komplett durchtrete, die Dämpfer ein klein wenig dann mit angehoben werden,
Ich finde die Aufnahmequalität jetzt völlig in Ordnung für den Hausgebrauch! Und Mittellage bis in den Diskant mag ich persönlich auch den Klang! Erinnert mich an meine alte Drahtkommode...PS: Aufgenommen mit dem Zoom H2N, welches ich mir zugelegt habe im XY-Modus.