B
Brandauer
Guest
Und der geschulte Akustikberater.Alle diese Fragen kann nur Jede(r) für sich selbst beantworten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und der geschulte Akustikberater.Alle diese Fragen kann nur Jede(r) für sich selbst beantworten.
Als Einführungsangebot hätte ich das Komplettpaket für nur € 13.999,-.Werk- oder Dienstleistungsvertrag?
Ich sach mal so: Dass die Elphi den Journalisten (und einigen Musikern) nicht gefällt, heißt ja erstmal nur, dass sie ihnen eben nicht gefällt. Es heißt nicht automatisch, dass Herr Toyota keine Ahnung hat. Kennst Du seine Vorgaben? Zumal er wohl die Akustik einer Philharmonie mit der eines Kammermusiksaals zu kreuzen hatte.Und der geschulte Akustikberater.
Aber über das Gegenteil ist anscheinend auch nix bekannt. Er hat halt die Connections in der Szene und fertig. In dem verlinkten Artikel ist schön zu lesen, daß seine Fans keine Fakten benennen können. Sie finden ihn einfach gut . Das ist wie mit den Star-DJs. Irgendwann läuft die Meute halt mit. Wir haben auf unseren Feten die Platten immer selbst aufgelegt. Dafür brauchten wir keinen Star.Es heißt nicht automatisch, dass Herr Toyota keine Ahnung hat.
Er macht nur "Beratung"; das Ergebnis der Beratung ist ein "Gutachten", und nicht etwa besserer Klang. Da ist es wurscht...Werk- oder Dienstleistungsvertrag?
Eben! Toyota hat sein Geld auch ohne den Nachweis guten Klangs bekommen, oder?Da ist es wurscht...
Eine ähnliche Frage lag mir auch schon auf der Zunge.Wann bist Du in Berlin, um mich zu beraten?
Ja, natürlich. Aber es erfordert halt eine gewisse Kompetenz, vermutlich auch Erfahrung, sie zu beantworten. Wer sie als Laie, und nur einmal im Leben bei Lieferung seines Flügels, alleine beantwortet und daraufhin Akustikmodule kauft ... hm. Also ich traum ich nicht.
Naja, Du bist ja anscheinend zufrieden. Wann bist Du in Berlin, um mich zu beraten?
Dies ist wohl doch ein etwas vorschnelles Urteil aufgrund eines einzigen Artikels in einer Tageszeitung. Yasuhisa Toyota hat einen durchaus beachtlichen Treck Record.Aber über das Gegenteil ist anscheinend auch nix bekannt. Er hat halt die Connections in der Szene und fertig
Eben. Das ist eine uralte Erfahrung und nicht von dahergelaufenen "Stars" berechnet. Das Konzerthaus in Dortmund ist auch so ein "Schuhkarton" mit sehr guter Akustik.Die akustisch anerkannt besten Konzertsäle, wie der große Musikvereinssaal in Wien oder die Bosten Symphony Hall haben eine quaderförmige Grundform
Auch die Berliner Philharmonie ist im internationalen Vergleich akustisch lediglich obere Mittelklasse.
Das habe ich befürchtet. Immerhin ersetzt Du die Kompetenz durch finanzielles Draufgängertum. Schön, dass es funktioniert hat. Mir fehlt der Mut (und eigentlich auch das Geld, mir steht ja, wie hier kurz angedeutet, eine Anschaffung im Gegenwert eines Flügels ins Haus).Karsten, diese Kompetenz habe ich leider auch nicht.
Da würde ich übrigens anfangen, weil es den geringsten "Impact" auf das Raumdesign hat. Aktuell behelfe ich mir mit unter dem Flügel abgestellten Umzugskartons mit Krempel drin. Die sollten auch wie eine Mischung aus Diffusor und Absorber wirken...Wäre ich das, würde ich auch noch die Decke zupflastern.
Guter Ansatz, muss ich probieren. Wochenplan: Neue Schluderecke einrichten.Umzugskartons mit Krempel
Hehe. Zu mir würde ja eher passen, statt Umzugskartons mit Krempel Basotect-Würfel für teuer Geld unter den Flügel zu legen (gibts auch!). Aber mit den Kartons musste ich halt auch irgendwo hin.Guter Ansatz, muss ich probieren. Wochenplan: Neue Schluderecke einrichten.
Vielleicht 3 Kästen Bier als Diffusoren, sozusagen das Angenehme mit dem Nützlichen verbindend?Und ich wollte ja schon längst mal Schaumstoff unter den Flügel stopfen... aber die Trägheit...
finanzielles Draufgängertum.
Aha. Das bestätigt nur, dass Dudas Risiko war mehr als überschaubar.
gehörst!übrigens wie Friedrich Merz zur gehobenen Mittelschicht
nicht gleich aus der Reserve locken. Damit überspiele ich doch nur, dass ich zu geizig, zu träge und auch etwas zu unsicher bin, es Dir gleichzutun. Ich höre mir den Klang lieber zurecht.finanzielles Draufgängertum.
Aha. Das bestätigt nur, dass Dugehörst!
Lass Dich doch von einer Übertreibung wienicht gleich aus der Reserve locken. Damit überspiele ich doch nur, dass ich zu geizig, zu träge und auch etwas zu unsicher bin, es Dir gleichzutun. Ich höre mir den Klang lieber zurecht.
Na, dann pass auf, dass die Dich nicht zum Möbelrücken besuchen!Wird halt die Rote Flora in diesem Jahr etwas weniger von mir finanziell unterstützt.