Henry
ehemals Alb/Styx
- Dabei seit
- 19. Jan. 2016
- Beiträge
- 15.587
- Reaktionen
- 9.483
Dem 'leicht' muss ich in der allgemeinen Form widersprechen. Nur, weil man die Lösung kennt, ist sie noch nicht automatisch leicht umzusetzen.
Ist relativ zu sehen.
Nichts ist ein Problem, wen man weiß wie es geht.
In wie weit es sinnvoll ist, ist da ne andere Frage.
@altermann was ich bei diesen Wellpappenrussen mit der häßlichen Fistelstimme nicht verstanden habe, einen stärkeren Wirbel hättst sehr viel schneller und wesentlich haltbarer rein gekriegt.
Mit der Wellpappe, des hält bis zur nächsten Stimmung, dann muß die Pappe wieder erneuert werden und der Stimmstock leiert mehr und mehr aus.
Wennst den Wirbel erst mal rausdrehst, brauchst den an sich gar nicht erst wieder reinzudrehen.
Des mit der Pappe kannst machen, wennst weißt, Du siehst den Kunden nie wieder.
Wenn beim Kunden einzelne lose Wirbel im 3 chorigen Bereich vorhanden sind und er braucht das Klavier aber die nächsten Stunden, nehm ich n Gummi und klemm die einfach erst mal ab bis wir dann die Wirbel ersetzt haben - ist die einfachste Methode.
Und bei einzeln extrem jaulenden Saiten, wie bei des NutzerIninnens F# , würd ich einfach mal ne neue Saite aufziehen und schauen ob das Problem bestehen bleibt.