![Peter](/data/avatars/m/0/17.jpg?1394992917)
Peter
Bechsteinfan
Mod
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 25.759
- Reaktionen
- 26.526
Allernormalst. Wenn ein Dachstein bricht ruft der Kunde auch nicht den Großhändler an sondern mich. Hadda schließlich bei mir gekauft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist wohl noch ein bischen was anderes: kaum einer will selber aufs Dach steigen. Aber bei normalen indoor-Reparaturen sind die Zeiten zum Glück vorbei, als der Klempner einem irgendeinen Siphon für den 5-fachen Preis andrehen konnte, weil man ihn sonst einfach nicht bekommen hat. Heute geht man in den Baumarkt...Allernormalst. Wenn ein Dachstein bricht ruft der Kunde auch nicht den Großhändler an sondern mich. Hadda schließlich bei mir gekauft.
und die Hobbyklavierbauer bestellen bei @MawimaHeute geht man in den Baumarkt
besorgt Dir sicher auf Anfrage auch anderes Klavierzubehör.
Ha, die Zeiten sind aktueller denn je. Und na klar: Das kostet zu Recht wesentlich mehr als wenn man es selber einkauft.Aber bei normalen indoor-Reparaturen sind die Zeiten zum Glück vorbei, als der Klempner einem irgendeinen Siphon für den 5-fachen Preis andrehen konnte,
Ist der zu empfehlen? Z. Zt. bekomme ich ja noch alles, was ich brauche von meinem Klavierbauer - also von Jahnbesorgt Dir sicher auf Anfrage auch anderes Klavierzubehör.
Wieso?Das kostet zu Recht wesentlich mehr als wenn man es selber einkauft.
Ich auch aber ein geschultes Ohr vermutlich nicht.aber ich finde alle erträglich, oder?
Jedenfalls klingt ein Klavier nach einem Jahr auch nicht besser![]()
Du hast es leider nicht verstanden. Ich habe dir gar keine Stimmung angeboten.Und dann will ich verständlicherweise nicht, dass es danach so klingt wie auf Deiner Demo.
Ok, ich habe der Temperatur mal mit dem Gitarrenstimmgerät etwas nachgeholfenHier Versuch 2.
Es klingt verstimmt. Nicht hammermäßig,
H
Wie teste ich, ob Wirbel lose sind?
Naja, zum reinen Üben sollte man die schon nach Gehör legen, zumal ich mir das mit einem Gitarrenstimmgerät schwer vorstelle. Aber wenn es um spielbare Stimmung geht, würde ich den Entropy Piano-Tuner nehmen. Kost nix, gibts für alle Plattformen und wird ständig weiter entwickelt.Ok, ich habe der Temperatur mal mit dem Gitarrenstimmgerät etwas nachgeholfen
Ist schon richtig. Ist auch nicht so vorgesehen, aber ich habe damit lediglich drei Töne korrigiert. Der Rest ist schon nach Gehör. Momentan habe ich nichts anderes da, auch kein Mikrofon* für Entropy. Da ich auf meinem Klavier auch spielen muss, muss es irgendwie jeweils in eine Brauchbare Stimmung zurück.Naja, zum reinen Üben sollte man die schon nach Gehör legen, zumal ich mir das mit einem Gitarrenstimmgerät schwer vorstelle.
Kann ich leider gar nicht nachvollziehen. Hier die Einzeltöne. Zwei sind mir aufgefallen, einen davon hab ich nochmal hervorgehoben.Davon ab musst Du an der Chorreinheit arbeiten