Dein Vorhaben ist gewissermaßen in einem Schlaraffenland beheimatet:
Du kannst in die Heide zu Dilger und pia-nola (Buck) fahren, du kannst in HH z.B. bei Knauer, Huster, Trübger, Steinway schauen (um nur mal ein paar ziemlich unterschiedliche zu nennen)...
Das mit dem Schlaraffenland hört sich gut an.
Zechlin und Trübger standen eh schon auf meiner Liste (danke Klavierbauermeister). Steinway gefällt mich gut, war früher oft dort, als es noch das Geschäft in der Hamburger Innenstadt gab - einfach nur schauen und schwärmen; allerdings paßt das von der Preisklasse so gar nicht.
Mit meinem Digi stoße ich leider an Grenzen, die ich so für nicht möglich gehalten hätte. Anfänglich, wenn ich hier bei Clavio gelesen habe, dass man auf einem Digi nicht ausreichend artikulieren kann, dachte ich mir immer "Na ja, das passiert dir vielleicht in 3-4 Jahren, aber so schlimm wird es schon nicht werden." Doch, es ist schlimm und schränkt mich mittlerweile ein. Soweit, dass ich einige Stücke gar nicht beginnen mag zu üben, weil ich weiß, wenn das Stück sehr baßlastig ist, kann ich es auf dem Digi vergessen, da es mit Pedal gespielt zu einer einzigen Soße verschwimmt. Und die Töne klingen einfach immer gleich, mal lauter oder leiser, das wars aber auch schon
Wahrscheinlich muß ich einfach mal irgendwo hinfahren, ausprobieren, mir eine Vorstellung von meinem zukünftigen Instrument bilden und vor allem, den zu mir passenden Klang finden.
Bislang kenne ich halt nur das Zimmermannklavier und den Steinwayflügel meiner Klavierlehrerin und das Yamaha-Kleinklavier meiner Eltern (grausiger, blechernder Klang), an die Klaviere meiner Lehrerin aus Jugendzeiten kann ich mich nicht mehr erinnern.
Und so lange man mich im Geschäft nicht bequatschen will und mir auf Teufel komm raus irgendwas verkaufen will, sollte mein Vorhaben auch klappen und es wird bestimmt spannend.
Das Schlimmste was mir noch bevorsteht ist allerdings: wie erkläre ich es meinem Mann? Für den ist ein Klavier ein Klavier. Was sollte ein anderes besser können als mein jetziges?
Grüße, Solo