
HIrnfreund
- Dabei seit
- 1. März 2018
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 35
Hallo Forum,
ich habe ein Kawai Klavier der K Serie (Kawai K2) welches allerdings trotz der eher geringen Höhe sehr laut und sehr präsent ist. Da der Raum in dem das Klavier steht nur ca. 16 oder 18 qm groß ist (dafür hohe Decken und Altbau) wirkt der Klang halt recht brachial. Kurzum: Ich möchte das Klavier leiser machen ohne das es dumpf und stickig klingt. Überhaupt wäre es schön, wenn der Klang ein wenig filligraner würde, ein wenig leichter und nicht so schwer.
Kann mir da jemand Tipps geben? Derzeit steht das Klavier direkt an einer Wand (wie ja zumeist bei den Leuten). Wenn ich es hingegen in die Ecke einer Wand stelle, sodass das Klavier mit der Wand eine Dreick bildet △, also eine Lücke zwischen Klavierrückseite und den beiden Wänden ist, klingt das Klavier klanglich besser, aber nochmal ne Spur lauter.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Herzlichst, Euer H.
ich habe ein Kawai Klavier der K Serie (Kawai K2) welches allerdings trotz der eher geringen Höhe sehr laut und sehr präsent ist. Da der Raum in dem das Klavier steht nur ca. 16 oder 18 qm groß ist (dafür hohe Decken und Altbau) wirkt der Klang halt recht brachial. Kurzum: Ich möchte das Klavier leiser machen ohne das es dumpf und stickig klingt. Überhaupt wäre es schön, wenn der Klang ein wenig filligraner würde, ein wenig leichter und nicht so schwer.
Kann mir da jemand Tipps geben? Derzeit steht das Klavier direkt an einer Wand (wie ja zumeist bei den Leuten). Wenn ich es hingegen in die Ecke einer Wand stelle, sodass das Klavier mit der Wand eine Dreick bildet △, also eine Lücke zwischen Klavierrückseite und den beiden Wänden ist, klingt das Klavier klanglich besser, aber nochmal ne Spur lauter.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Herzlichst, Euer H.