
Gelöschte Mitglieder 5261
- Dabei seit
- 3. Dez. 2012
- Beiträge
- 702
- Reaktionen
- 416
Hallo zusammen
Beim Test der recht neuen Kawai Aures Modelle ist mir neben der bekannten Qualität der Kawai K-Modelle und dem sehr guten ATX-3 Silentsystem auch das überraschend gute Resonanzverhalten im elektrisch betriebenen Zustand via Transducern aufgefallen. Sehr lebendig und überraschend natürlich hat es auf mich gewirkt. Ich finde es wirklich ein tolles, zeitgemässes System mit vielfältigen Möglichkeiten und einem, vor allem im Vergleich mit Yamaha TA-Modellen, sehr attraktiven Preis.
Vielleicht können wir hiermit ja einen Faden für die Aures-Modelle eröffnen. Erfahrungen und Fragen über bzw. zu diesen Instrumenten würden mich zumindest durchaus sehr interessieren.
Beim Test der recht neuen Kawai Aures Modelle ist mir neben der bekannten Qualität der Kawai K-Modelle und dem sehr guten ATX-3 Silentsystem auch das überraschend gute Resonanzverhalten im elektrisch betriebenen Zustand via Transducern aufgefallen. Sehr lebendig und überraschend natürlich hat es auf mich gewirkt. Ich finde es wirklich ein tolles, zeitgemässes System mit vielfältigen Möglichkeiten und einem, vor allem im Vergleich mit Yamaha TA-Modellen, sehr attraktiven Preis.
Vielleicht können wir hiermit ja einen Faden für die Aures-Modelle eröffnen. Erfahrungen und Fragen über bzw. zu diesen Instrumenten würden mich zumindest durchaus sehr interessieren.