C
Caeso
- Dabei seit
- 18. Apr. 2019
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 37
Öhm, denke doch, hinter dem symmetrischen Eingang ist ein Differenzverstärker, dessen Bezugsebene die Signal Masse ist. Der unsymmetrische E-Piano Mono Ausgang hat Masse und Signal diese müssen dann auf XLR + (hot) und XLR - (cold). Masse müsste dann mit XLR - (cold) gebrückt sein.
Bei dem Stereo Klinke - XLR Kabel ist doch Tip XLR + (hot) und Ring XLR - (cold) und Masse geht auf die Abschirmung.
Wenn ich die Stereo Klinke in den Mono Eingang einstecke sind doch nur 2 Kontake verbunden. Ich würde mal vermuten Masse und Tip oder Ring. Dann fehlt doch die Brücke XLR - (cold) nach Masse bzw. wenn die Mono Masse mit XLR Masse verbunden ist fehlt die XLR - (cold) Verbindung.
Oder bin ich da jetzt falsch?
Bei dem Stereo Klinke - XLR Kabel ist doch Tip XLR + (hot) und Ring XLR - (cold) und Masse geht auf die Abschirmung.
Wenn ich die Stereo Klinke in den Mono Eingang einstecke sind doch nur 2 Kontake verbunden. Ich würde mal vermuten Masse und Tip oder Ring. Dann fehlt doch die Brücke XLR - (cold) nach Masse bzw. wenn die Mono Masse mit XLR Masse verbunden ist fehlt die XLR - (cold) Verbindung.
Oder bin ich da jetzt falsch?