Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die von Dir geschilderten Rahmenbedingungen sind bei erwachsenen Schülern nicht untypisch: Sehr begrenzte Übungszeiten, Organisationsprobleme, ungewöhnliche Terminvorgaben etc. sind eher die Regel als die Ausnahme. Nun gibt es Spezialisten unter den Lehrkräften für Tasteninstrumente, die besonders gerne nicht unbedingt nur mit Kindern und Jugendlichen, sondern auch mit Erwachsenen jeden Alters arbeiten. Denn grundsätzlich ist das Erlernen eines Musikinstruments in jedem Lebensalter möglich. Die erwähnten Spezialisten sind nicht nur konzeptionell auf diese Kundenklientel eingestellt, sondern auch auf die zeitlichen und räumlichen Vorgaben: Zum Kunden fahren, wenn dieser gerade Zeit hat, ist organisatorisch grundsätzlich machbar. Prinzipiell wirst Du unter professioneller Anleitung schneller ans Ziel gelangen als mit einem vorbereiteten Tutorial, das auf das Können des Schülers nicht nachträglich abstimmbar ist.Ich will natürlich das Beste aus dem ganzen rausholen, aber da ich nur begrenzt zeit in der woche zum üben hab kann ich mir nicht wirklich wen mit ins boot holen der sich mal dazu setzt. Ich hab das keyboard nicht zu hause damit meine freundin keinen wind von bekommt. So kann ich nur in der mittagspause üben und wenn es gut läuft zweimal die woche nachmittags. Mit so einem video könnt ich mich wie ich finde optimal hinsetzen und es üben. Ich würd ja sehen wie es richtig geht.
Ab januar wäre ich beruflich wieder wo anders, wo ich dann alle werktage zur verfügung hätte mir hilfe von einem lehrer zu holen, wenn ich es bis dahin immer noch nicht kann bzw es sich nicht richtig bei mir anhört.
Eher schlicht wie ich finde.
Bei jeder version würd ich meinen bruder heimlich aus irgndeiner ecke den großen aufritt auf video aufnehmen lassen damit man etwas für die zukunft hat.
Detailproblem: die Samstagstheatervorstellungen finden meist abends statt. Bis Ihr nach dem Essen beim Spaziergang seid, wird es Mitternacht sein. Wo stellst Du dann an einem "schönen Ort" ein Keyboard hin, wo Du zu dieser Zeit noch spielen darfst und Strom hast (Oder spielt Dein Keyboard auf Batteriebasis?). Und wenn es regnet oder gar schneit?
Noch ein ganz anderer Vorschlag an eddygrafy, da Du offenbar sowieso keine Klavier-Vorkenntnisse hast:Besorg Dir eine einfache Wandergitarre, besorge Dir die (wenigen) Gitarrengriffe zur Begleitung des Songs. Schrammele/Klampfe die Begleitung und singe das Stück für Deine Angebetete (vorausgesetzt kannst halbwegs sauber singen).Unterm Strich: Das ist einfacher, die Chance, dass was einigermaßen Hörbares rauskommt ist viel größer als auf dem Keyboard und obendrein sieht es cooler aus so im Stehen mit der Gitarre umgehängt und Du kannst die Schwächen Deiner Darbietung leichter durch lustiges Gehampel überspielen. Außerdem: Stell Dir mal Romeo Liebesschmerz trällernd unterm Balkon an einem Keyboard sitzend vor: Karikatur!
...die ist dann aber in der Öffentlichkeit. Da sind mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch Leute, die mitbekommen habe, daß da ein Keyboard aufgebaut wurde. Die Reaktion Deiner Freundin ist nicht komplett vorhersehbar, vielleicht muß sie lachen, oder es ist ihr peinlich, weil auch andere Leute zusehen. Dein Bruder filmt das alles, aber die anderen Leute sind auch fleißig mit ihren Videohandys dabei. Und dann können wir alle auf YT sehen, wie Deine Freundin, lachend, oder weinend oder schreiend davon läuft.:D...Ja eine ordentliche Location könnte schwierig werden. ...
aber Moderato, so mäßige doch bitte deine Horrorvisionen... :D;):D...alle auf YT sehen, wie...
Warum das denn? Es gibt Clavio-User, die bekennend hauptsächlich zu ihrem Vergnügen hier sind, nicht zuletzt bei Horrovisionen. Denen soll doch auch etwas geboten werden.:Daber Moderato, so mäßige doch bitte deine Horrorvisionen... :D;):D
J
Ich hab mir eigentlich das klavier ausgesucht weil es meiner freundin gefällt.
An erster stelle käme bei ihr zwar die geige aber das würde denk ich den rahmen sprengen.
Singen und blasinstrumente kämen bei mir nicht in frage :)
Wenn ich jetzt auf gitarre umsteige war die mühe und die anschaffung bislang total sinnfrei gewesen :)
Warum dieser Hinweis? Ganz klar: Selbst für einen Berufsmusiker, der sich tagtäglich mit dieser Materie beschäftigt, ist eine Situation, die den ganzen Rest des künftigen Lebens prägen kann, eine enorme Zusatzbelastung, selbst wenn die von ihm ausgeübte Tätigkeit (in diesem Falle das Musizieren) für ihn alltäglich ist. Sicherlich ist die Stressresistenz und Belastbarkeit bei jedem Menschen individuell verschieden, aber sich in einer Situation, die selbst professionelle Musiker nervlich kaum verkraften, souveräne Leistungen in einer bislang nie praktizierten Tätigkeit abzuverlangen? Da kommt Murphys Gesetz ins Spiel: Gut vorbereitete Projekte verlaufen schlecht, schlecht vorbereitete Projekte enden als Desaster. Die Rahmenbedingungen für Dein Vorhaben sind äußerst ungünstig, zumal Du in jedem Falle nur einige wenige Wochen Zeit hast, Dich in eine gänzlich neuartige Tätigkeit einzuarbeiten.Ich finde die Idee mit dem professionellen Klavierspieler wirklich gut. Das würde bestimmt auch Deiner Freundin total gefallen, da könntet ihr vielleicht in ein Restaurant gehen, wo ein Klavier steht, und wenn er das spielt, kannst Du sie fragen, und ihr könnt beide den Moment genießen.
Alter Chauvi! Andersrum passt es auch: Was ist das für ein Mann, der seiner Traumfrau eine Plastiktröte statt eines Flügels präsentiert? Und wenns dann beiden gefällt - na dann passen sie doch gut zusammen!Die Frau, die auf DEN Anblick steht, die ist es echt nicht wert (und ich glaube auch nicht, dass es solche Frauen überhaupt in nennenswerter Zahl gibt).
Klimperlines Idee ist doch gut. Ich würde es nur noch modifizieren: Nicht in der Öffentlichkeit und nicht mit dem Geiger am Tisch. Also: Besser in der lauschigen Waldlichtung - mit toll gedeckter Tafel im Mondschein - von Lampions und Kerzen illuminiert und dem unsichtbaren Geiger im Gebüsch.