
kreisleriana
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 1.014
- Reaktionen
- 613
Frage an die Klavierbauer hier:
wann gehören ,auch bei einem wenig gespielten Instrument, die Hammerköpfe gewechselt?
Ein renommierter Techniker erklärte mir einmal,der Filz würde nach einigen Jahren an Elastizität verlieren,sogar wenn das Instrument nicht gespielt wird,was eine Intonation schwierig bis unmöglich macht,daher müssten nach mehreren Jahren die Hammerköpfe gewechselt werden (neuer Filz bringt aus diesem Grund nichts)
Leuchtet mir ein,frage mich nur ,nach wie vielen Jahren,5,10,20,30??
wann gehören ,auch bei einem wenig gespielten Instrument, die Hammerköpfe gewechselt?
Ein renommierter Techniker erklärte mir einmal,der Filz würde nach einigen Jahren an Elastizität verlieren,sogar wenn das Instrument nicht gespielt wird,was eine Intonation schwierig bis unmöglich macht,daher müssten nach mehreren Jahren die Hammerköpfe gewechselt werden (neuer Filz bringt aus diesem Grund nichts)
Leuchtet mir ein,frage mich nur ,nach wie vielen Jahren,5,10,20,30??