
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.633
- Reaktionen
- 17.341
Hallo,
gestern war ich in einem Haus, das über viel Platz verfügt. Es hat einen schönen Fliesenboden (Fußbodenheizung) und dort, wo ich mir die Flügel vorgestellt habe, reicht die Holzbalkendecke bis fast in Giebelhöhe, das sind an dieser Stelle etwa fünf Meter Höhe (einige Meter weiter fast sechs). Bei so viel „verzweigter“ Bauweise hat mich allerdings der Hall irritiert. Dieser war deutlich zu hören, als ich laut mit der Zunge geschnalzt habe.
Im halbrund wirkenden (mit Holzbalkendecke überdachten) Wintergarten (sieben Meter breit, ca. vier Meter tief - dort würde der Bösendorfer stehen) gibt es nachvollziehbar viel Glas. Der Wintergarten geht in den Wohnbereich über, dort steht nur ein kleiner Schrank mit TV und Stereoanlage und ein Sofa mit zwei Sesseln (Leder/Rattan).
Über den Hall habe ich mit einer Nachbarin, die gerade ihren Hund Gassi geführt hat, gesprochen. Sie ist Violinistin (nicht professionell) und hat sich pro forma schon für das erste Konzert und Treffen im vielleicht neuen Zuhause angemeldet. Sie hat gesagt, der Flügelklang mit Hall sei doch toll – wie Semperoper.
In Audioaufnahmen wird der Hall nachträglich hinzugefügt, ist also teilweise erwünscht. Ist Hall im Wohnraum gut oder schlecht für den Flügelklang?
Grüße
Marlene
Nachtrag, weil ansonsten wahrscheinlich eine Anmerkung käme wegen des Wintergartens:
Er liegt Richtung Osten, die großen Fenster verfügen über elektrische Rolläden.
gestern war ich in einem Haus, das über viel Platz verfügt. Es hat einen schönen Fliesenboden (Fußbodenheizung) und dort, wo ich mir die Flügel vorgestellt habe, reicht die Holzbalkendecke bis fast in Giebelhöhe, das sind an dieser Stelle etwa fünf Meter Höhe (einige Meter weiter fast sechs). Bei so viel „verzweigter“ Bauweise hat mich allerdings der Hall irritiert. Dieser war deutlich zu hören, als ich laut mit der Zunge geschnalzt habe.
Im halbrund wirkenden (mit Holzbalkendecke überdachten) Wintergarten (sieben Meter breit, ca. vier Meter tief - dort würde der Bösendorfer stehen) gibt es nachvollziehbar viel Glas. Der Wintergarten geht in den Wohnbereich über, dort steht nur ein kleiner Schrank mit TV und Stereoanlage und ein Sofa mit zwei Sesseln (Leder/Rattan).
Über den Hall habe ich mit einer Nachbarin, die gerade ihren Hund Gassi geführt hat, gesprochen. Sie ist Violinistin (nicht professionell) und hat sich pro forma schon für das erste Konzert und Treffen im vielleicht neuen Zuhause angemeldet. Sie hat gesagt, der Flügelklang mit Hall sei doch toll – wie Semperoper.
In Audioaufnahmen wird der Hall nachträglich hinzugefügt, ist also teilweise erwünscht. Ist Hall im Wohnraum gut oder schlecht für den Flügelklang?
Grüße
Marlene
Nachtrag, weil ansonsten wahrscheinlich eine Anmerkung käme wegen des Wintergartens:
Er liegt Richtung Osten, die großen Fenster verfügen über elektrische Rolläden.
Zuletzt bearbeitet: