B
ballerina
- Dabei seit
- 10. Okt. 2022
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 7
Ich habe mich jetzt noch weiter umgeschaltet, auch noch mal bei Händlern und bin zu folgender Frage gekommen:
Das Klavier ist für mich - mit Baujahr 2004 - relativ neu. Jetzt finde ich bei Händlern viele Klaviere, die so ca 2000 Euro günstiger sind, also im Rahmen von 8 - 9000 Euro liegen. Die sind dann auch von entsprechenden Herstellern (Seiler, Sauter, Ibach), aber meistens älter, bspw aus den 80ern. Da erscheint mir ein neueres natürlich erstmal neuer :D
Ist das dann aber so, dass ich von einem guten älteren, bei dem dann das Innenleben überholt worden ist und alles, was da so gemacht wird inkl Garantie und co doch mehr haben würde als von einem neueren ohne diese Wartungen?
Für mich als Laien ist natürlich das neuere immer „sicherer“ (wie beim Auto…)
Das Klavier ist für mich - mit Baujahr 2004 - relativ neu. Jetzt finde ich bei Händlern viele Klaviere, die so ca 2000 Euro günstiger sind, also im Rahmen von 8 - 9000 Euro liegen. Die sind dann auch von entsprechenden Herstellern (Seiler, Sauter, Ibach), aber meistens älter, bspw aus den 80ern. Da erscheint mir ein neueres natürlich erstmal neuer :D
Ist das dann aber so, dass ich von einem guten älteren, bei dem dann das Innenleben überholt worden ist und alles, was da so gemacht wird inkl Garantie und co doch mehr haben würde als von einem neueren ohne diese Wartungen?
Für mich als Laien ist natürlich das neuere immer „sicherer“ (wie beim Auto…)