sorry, dass ich jetzt erst antworte- war lange nicht im Forum
Wenn ich gewusste hätte, dass sie verlinkt werden, dann hätt ich mir aber mehr Mühe mit der Rechtschreibung gegeben! :P
Das Studium ist super. Ich hab leider kaum Zeit fürs Klavier, weil wir in Mathe immer sooo viel machen müssen. Ich komm nicht jeden Tag zum üben und dann an anderen Tagen so lang üben dass es schon garnicht mehr effektiv ist ;) was mich aber nicht sonderlich stört... mach ja totzdem Spaß :P
uuuund ich hab nen super Klavierlehrer. Ich hab schon in der ersten Stunde so viel gelernt wie im Ganzen Jahr davor- naja, fast.
Wir haben nen richtig guten Chor, aber ich werd jetzt wohl rausmüssen, weil ich Dienstag sonst von 8-21 Uhr durchgängig uni hab. und nach 10h uni noch 3h im Chor singen, das ist ziemlich anstrengend.
hab letztes Semester alles bestanden, sogar Gehörbildung ;) aber da haben wir auch eigentlich nicht viel gemacht. Nur das, was man für die Prüfung auch schon halbwegs kann. !St. Melodiediktat, Rhythmus, Intervalle, Dreiklangsumkehrungen und analytisches Hören. Dieses Semester wird das Melodiediktat 2Stimmig, aus den Intervallen wird ne Intervallfolge, dann kommen noch Kadenzen hinzu, ein etwas schwereres Rhythmusdiktat, Kadenzfolgen (meine alllllllllergrößte Schwäche) und analytisches Hören. Also eigentlich genau so, wie es in anderen Unis bei den Eignungsprüfungen verlangt wird. Wenn ich üb schaff ich das bestimmt (hoff ich;)