![Peter](/data/avatars/m/0/17.jpg?1394992917)
Peter
Bechsteinfan
Mod
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 25.750
- Reaktionen
- 26.515
Genau so:Wie geht Ihr da heran, habt Ihr Euch beim Erarbeiten z.B. von 'Questions ' Gedanken darüber gemacht?
in andere Tonarten transponierst...jeweiligen Akkord dazu anschlagen
Tatsächlich habe ich das Stück auf diese Weise erst mal in a-Moll gespielt, da ich ein "weiße-Tasten-Junkie" bin.
![Fettes Grinsen :-D :-D](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Big-Grin.png)
In A-Moll verstehe ich bei so einem einfachen Stück mehr oder weniger sofort die Zusammenhänge, höre Harmonien heraus, erkenne bekannte Kadenzen...
Dieses Verständnis habe ich dann mehr oder weniger erfolgreich wieder zurück nach c-moll "transponiert".
Besser ist natürlich, solch einfache Literatur gleich in alle Tonarten zu transponieren und sich in allen Tonarten auszukennen, was ich sträflich vernachlässige. Ist auch recht aufwändig aber es lohnt sich.