Klavirus
- Dabei seit
- 18. Okt. 2006
- Beiträge
- 12.721
- Reaktionen
- 6.733
Das wollte ich auch grade sagen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das wollte ich auch grade sagen.
...wer sich selber die damnatio memoriae verabreicht, dabei allerdings auf die Löschung des eigenen Accounts verzichtet, der wird für diese Verfahrensweise sicherlich sehr tiefsinnige und gottgefällige Gründe haben.Echt super, der Thread, wenn alle Beiträge vom TE gelöscht werden!
dann auch bitte für das Bahlsen-Syndrom!Petition... ...Leberwurst-Syndrom
...ist zu wenig. Partei gründen: AfL ---Alternative für Leberwurstsyndrom!
@thepianist73
Stephan, ich denke, Klaviereinsteiger muss gar keine „komplette Mimose“ sein. Aber er selbst könnte Teil des Problems sein.
Alle unsere Gehirne reagieren anders. Das läßt sich nach vielen tausend Stunden am Klavier gar nicht vermeiden.Klaviereinsteiger hat ja eine Andeutung gemacht, dass sein Gehirn anders reagiert
Jeder einzelne dieser Faktoren ist ein Indiz für die Tatsache, dass man im Musikbetrieb mit solchen Voraussetzungen sicher fehl am Platze ist. Auch wenn gute Musikpädagogen in der Regel einen weniger schroffen Umgangston an den Tag legen, muss man auf der Schülerseite schon ziemlich hart im Nehmen sein und klare Ansagen mit ungünstigem Inhalt verdauen können. Leicht verdaulich wird die Erkenntnis, dass man auf künstlerischem Terrain nichts verloren hat, nämlich auch dann nicht, wenn sie einem in ruhigem Tonfall sachlich entgegengehalten wird. Bei hoffnungslosen Fällen reagieren auch Lehrpersonen sehr unterschiedlich: Die einen werden laut und gereizt, die anderen senken eher die Stimme - aber am Tonfall ist erkennbar, dass sie stocksauer sind. Immerhin investiert man dafür Zeiträume und Energien, die für besser geeignete Kandidat(inn)en sinnvoller eingesetzt worden wären.Lediglich weil einem Unfähigkeit, fehlende Selbsterkenntnis, das falsche Instrument, Uneinsichtigkeit, verborgene und offene Krankheit, grundlegende Lebensirrtümer und Anderes mehr vorgehalten wird, ist das lange noch kein Grund, die Kurve zu kratzen.
Oftmals erfolgt dieser Rückzug in Verbindung mit einer intensiven Suche nach Ausreden. Denn immer sind andere Personen oder "die Verhältnisse" an allem schuld. Niemals man selbst.Suchen nach Anerkennung für die Überwindung kleinerer und größerer Hürden bei Leuten, die teilweise Jahrzehnte energisch auf ein unerreichbar scheinendes Ziel hinarbeiten/hingearbeitet haben.
Sobald dann die Erkenntnis gereift ist, folgt der Rückzug.
Jetzt sehe ich klarer, der TE wollte anscheinend eine Karriere als Pianist einschlagen. Da werden natürlich höhere Anforderungen gestellt als an einen "normalen" Klavierschüler, der nur ein bisschen klimpern lernen möchte.
Ja, wieder eine Profi-Pianistenkarriere durch die barschen Kommentare hier im Forum zerstört. Schade.
Die Kommentare wurden erst barsch, nachdem Klaviereinsteiger alles gelöscht hatte.