H
humanitas
- Dabei seit
- 1. Apr. 2017
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 67
Ach, noch eine Frage fällt mir ein.
Inwieweit ist denn an den genannten Klavieren Span- oder MDF-Platte verbaut?
Bei Steinberg weiß ich es: Normalerweise ja, ausgenommen sind die speziellen Massivholz-gehäuse.
An Förster habe ich diese Frage (heute per Mail) schon gerichtet.
Grundsätzlich wäre mir ein solches Material nicht so recht, weil das Zeug nachwievor gesundheitlich bedenklich und in seiner Stabilität fragwürdig ist.
Inwieweit ist denn an den genannten Klavieren Span- oder MDF-Platte verbaut?
Bei Steinberg weiß ich es: Normalerweise ja, ausgenommen sind die speziellen Massivholz-gehäuse.
An Förster habe ich diese Frage (heute per Mail) schon gerichtet.
Grundsätzlich wäre mir ein solches Material nicht so recht, weil das Zeug nachwievor gesundheitlich bedenklich und in seiner Stabilität fragwürdig ist.