- Dabei seit
- 13. Jan. 2012
- Beiträge
- 2.501
- Reaktionen
- 2.376
Wenn dann selbst du orgelst, ja dann ...
![Fettes Grinsen :-D :-D](/styles/splash/xenforo/smileys.clavio/Big-Grin.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn dann selbst du orgelst, ja dann ...
Da hast Du wohl recht, aber in Verbindung mit "Chang" und "Es gibt im Netz..." dachte ich jetzt irgendwie an Anleitungen a la "jeden Tag zehn Minuten Tonleitern", so aehnlich wie Hundertjaehrige immer nach dem Geheimnis ihres Altwerdens gefragt werden und dann unvermeidlich "das taegliche Glaeschen Rotwein" kommt. Nehmt es mir bitte nicht uebel, es liegt mir fern, den thread ins Laecherliche ziehen zu wollen, aber gegen manche Assoziationen ist man machtlos.@jannis ...vielleicht sollte man nicht routinemaeszig davon ausgehen, dass Routine primär ein Synonym für "schlechte Angewohnheiten" ist - wie wäre es da um med. Routineuntersuchungen bestellt...
![]()
Also ich übe grundsätzlich nur nachts.Wenn ich den thread hier so lese kristallisieren sich bei mir zwei Arten von Pianisten heraus: die Vollprofis, die x-mal am Tag stundenlang üben und die "Amateure", die immer noch ein respektables Pensum von 1-2 Std. fahren.