Die „Musikalität“ elektronischer Geräte

Unser Geschirrspüler informiert uns immer mit einer kleinen Melodie darüber, dass er jetzt fertig wäre (düdelidü). Die Waschmaschine terrorisiert uns mit einem durchdringenden Piepton, der bei Nichtbeachtung ungefähr 100 mal wiederholt wird, dass wir jetzt bitte sofort die Wäsche abholen sollten. Aber wie zum Teufel erkennt ihr die Tonlagen Eurer Geräte so genau? Habt ihr alle das absolute Gehör?

Es gibt über die tonale Kommunikation zwischen Mensch und Maschine auch eine sehr witzige Hörspielreihe beim Deutschlandfunk: https://www.hoerspielundfeature.de/wurfsendungs-serie-mensch-maschine-100.html
 
Stimmgeräte oder Stimmgerät-Apps verraten das jedem.
 
Witzig, wäre nie auf die Idee gekommen, meine Elektrogeräte mit dem Stimmgerät abzugleichen. Wem es Spass macht, ich bin scheinbar nicht genug Vollblutmusikerin dazu... :016:
 
"Guten Tag, ich möchte meinen Toaster umtauschen. Er intoniert schlecht."

Grüße
Häretiker
 

Zurück
Top Bottom