
mberghoefer
- Dabei seit
- 30. März 2018
- Beiträge
- 1.141
- Reaktionen
- 1.567
Hallo zusammen, bin ja Anfänger und erst seit ein paar Monaten wohnt hier ein akustisches Piano, deshalb diese womöglich seltsame Frage:
Auf dem Flügel liegt eigentlich immer ein "Deckelkissen" (falls das der richtige Begriff ist), also ein von der Pianomanufaktur mitgeliefertes kleines rechteckiges Kissen, dass verhindern soll, dass der geöffnete vordere Deckel direkt auf dem Holz des großen Deckels aufliegt. (Gumminoppen wie bei neueren/anderen Flügeln gibt es bei diesem alten Modell nicht)
Muss ich mir da eigentlich Sorgen machen, dass das irgendwann im Lack sichtbar wird, weil dort weniger Licht auftrifft als auf der freien Deckelfläche? Also so wie beim Parkett, das unter dem Teppich noch "wie neu" aussieht aber überall sonst im Raum sehr viel heller, weil über die Jahre durch die Sonne etwas ausgeblichen?
merci+beste Grüsse
matthias
Auf dem Flügel liegt eigentlich immer ein "Deckelkissen" (falls das der richtige Begriff ist), also ein von der Pianomanufaktur mitgeliefertes kleines rechteckiges Kissen, dass verhindern soll, dass der geöffnete vordere Deckel direkt auf dem Holz des großen Deckels aufliegt. (Gumminoppen wie bei neueren/anderen Flügeln gibt es bei diesem alten Modell nicht)
Muss ich mir da eigentlich Sorgen machen, dass das irgendwann im Lack sichtbar wird, weil dort weniger Licht auftrifft als auf der freien Deckelfläche? Also so wie beim Parkett, das unter dem Teppich noch "wie neu" aussieht aber überall sonst im Raum sehr viel heller, weil über die Jahre durch die Sonne etwas ausgeblichen?

merci+beste Grüsse
matthias