
Dulo
- Dabei seit
- 31. Dez. 2010
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 0
Hallo
Seit Ich vor ca. 3 Wochen den ersten Satz der Mondscheinsonate vollständig und auswendig spielen kann, habe ich mich nach einem neuen Stück umgesehen das ich als nächstes in Angriff nehmen möchte und bin nach ein bisschen herumprobieren nun an Clair de lune hängen geblieben und würde es auch gerne vollständig spielen können.
Jedoch verstehe ich nicht warum zumindest zu beginn (wie es später aussieht weiß ich noch nicht) mindestens doppelt so viele Noten auf dem Blatt stehen wie eigentlich gespielt werden.
Könnte mir daher bitte jemand erklären warum das so ist und was man nun Spielen muss und was nicht?
Seit Ich vor ca. 3 Wochen den ersten Satz der Mondscheinsonate vollständig und auswendig spielen kann, habe ich mich nach einem neuen Stück umgesehen das ich als nächstes in Angriff nehmen möchte und bin nach ein bisschen herumprobieren nun an Clair de lune hängen geblieben und würde es auch gerne vollständig spielen können.
Jedoch verstehe ich nicht warum zumindest zu beginn (wie es später aussieht weiß ich noch nicht) mindestens doppelt so viele Noten auf dem Blatt stehen wie eigentlich gespielt werden.
Könnte mir daher bitte jemand erklären warum das so ist und was man nun Spielen muss und was nicht?