- Registriert
- 01.04.2012
- Beiträge
- 10.991
- Reaktionen
- 11.004
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


K?Der (K?)KL
Dann beginne doch mit dem Chopin - Am Walzer und dann die Schumanns Träumerei , wenn dir das zu schwer ist. Beides habe ich auch schon eingespielt hier.Wolters schätzt ja die Schwierigkeit von BWV 831 mit Stufe 12 von 15 ein, auch bei Henle
Stufe 7 von 9.![]()

Ist das jetzt Absicht (à la "ist der Ruf erst ruiniert"...)?K?
Dann beginne doch mit dem Chopin - Am Walzer und dann die Schumanns Träumerei , wenn dir das zu schwer ist. Beides habe ich auch schon eingespielt hier.
Mathematisch gesehen habe ich unendlich so viele Einspielungen als du.
Dann beginne doch mit dem Chopin - Am Walzer und dann die Schumanns Träumerei , wenn dir das zu schwer ist. Beides habe ich auch schon eingespielt hier.


Warum sollte man sich mit solchen nervigen Details belasten?die Bedeutung der Taktangabe in deiner Bourree II aus BWV 831
Das sein gemalen von selben.Wer hat eigentlich das Bild in deinem Avatar gemalen?
Hauptsache, es klingt irgendwie nach Bach, mit so zwei gleichen Melodien kurz hintereinander.




Echt? Interessant.Das sein gemalen von selben.![]()
Na da hast dir was vorgenommen.Aktuell beschäftige ich mich mit BWV 860:
Willst Du das auch hier einstellen?Ich übe derzeit unter anderem die Liszt Consolation #3
Nur wenn ich dein like kriegeWillst Du das auch hier einstellen?

So billig kommst Du nicht davonDu kriegst drei Likes wenn Du das unterlässt.
CW

Genau, das kostet für cartoon extraSo billig kommst Du nicht davon![]()

Du meinst die im ersten System?Wieso spielst du eigentlich sämtliche Vorhalte in der Bourrée als Viertel?

Ich finde es auch unschön.Mit der Auflösung entsteht dann aber jedesmal ein Einklang mit dem Basston. In vielen Fällen ist der auch noch die Terz der Harmonie, was ich dann als ausgesprochen hässlich empfinde.
Hat er auch gesagt, warum das so gehört?Hier hat der Lehrer gesagt, dass das so gehört
@Bavaria blu Wieso spielst du eigentlich sämtliche Vorhalte in der Bourrée als Viertel? Ich, weiß, das machen viele, vielleicht sogar die meisten. Mit der Auflösung entsteht dann aber jedesmal ein Einklang mit dem Basston. In vielen Fällen ist der auch noch die Terz der Harmonie, was ich dann als ausgesprochen hässlich empfinde. Geht das nur mir so, oder empfinden andere das auch (@Pedall, @Axel, @kitium)?
Wenn nach neuer Art: Bei mir stehen sie als Achtel, dann würde ich auch kurz spielen, vielleicht nicht genau metrisch ein Achtel, sondern als Verzierung eben etwas neben die Zeit.