B
BeethoFan
- Dabei seit
- 30. Juli 2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hi liebe Forumsgemeinde,
kurz zu meiner Situation: ich bin 37 Jahre alt und Hobbypianist (medium level - zB Schubert op 90, 2). Ich habe mich in den letzten Jahren sehr auf meinen Beruf und Familie konzentriert. Dabei ist das Klavierspiel so wie das meiste andere auch an den Rand gedrängt worden.
Ich überlege ein sabbatical year einzulegen und mich ua stark dem Klavierspiel zu widmen - heißt mehrere Stunden am Tag üben um einen richtigen Schritt nach vorne zu kommen. Ziel ist für mich folgendes: je mehr Technik, Verständnis, Interpretationsfähigkeit ich entwickle um so mehr Freude kann ich aus der Musik ziehen weil sowohl das potentielle Repertoire breiter wird als auch die Tiefe der Musik neue geistige und emotionale Dimensionen öffnet. Es geht mir also um Praxis aber auch Verständnis.
Nun meine Frage: was ist der beste Weg um in einem Jahr möglichst weit im Sinne der oben beschriebenen Zielstellung zu kommen?
- Intensiver Unterricht gepaart mit Fleiß?
- Wie würdet ihr einen Lehrer auswählen (habe momentan keinen)?
- Gibt es Intensivprogramme die passen würden?
- Privatakademien?
Studium fällt mE raus alleine wegen Dauer, Alter und Absicht (selbstbezogen während das Studium ja berufliche Perspektiven aufmachen soll). Eine möglichst strukturierte Form wäre wünschenswert einfach um dem ganzen einen klaren Rahmen zu geben.
Danke für eure Meinungen.
kurz zu meiner Situation: ich bin 37 Jahre alt und Hobbypianist (medium level - zB Schubert op 90, 2). Ich habe mich in den letzten Jahren sehr auf meinen Beruf und Familie konzentriert. Dabei ist das Klavierspiel so wie das meiste andere auch an den Rand gedrängt worden.
Ich überlege ein sabbatical year einzulegen und mich ua stark dem Klavierspiel zu widmen - heißt mehrere Stunden am Tag üben um einen richtigen Schritt nach vorne zu kommen. Ziel ist für mich folgendes: je mehr Technik, Verständnis, Interpretationsfähigkeit ich entwickle um so mehr Freude kann ich aus der Musik ziehen weil sowohl das potentielle Repertoire breiter wird als auch die Tiefe der Musik neue geistige und emotionale Dimensionen öffnet. Es geht mir also um Praxis aber auch Verständnis.
Nun meine Frage: was ist der beste Weg um in einem Jahr möglichst weit im Sinne der oben beschriebenen Zielstellung zu kommen?
- Intensiver Unterricht gepaart mit Fleiß?
- Wie würdet ihr einen Lehrer auswählen (habe momentan keinen)?
- Gibt es Intensivprogramme die passen würden?
- Privatakademien?
Studium fällt mE raus alleine wegen Dauer, Alter und Absicht (selbstbezogen während das Studium ja berufliche Perspektiven aufmachen soll). Eine möglichst strukturierte Form wäre wünschenswert einfach um dem ganzen einen klaren Rahmen zu geben.
Danke für eure Meinungen.