Bis letztes Jahr bekam man eine Weiterleitung ab 23 Punkten im Landeswettbewerb. Heuer bekommen die Teilnehmer nur noch eine Nominierung, für die man mindestens aber 24 Punkte benötigt. Soweit ich es recherchieren konnte, gab es im letzten Bundeswettbewerb 1380 Wertungen, dieses Jahr sollen es max. 1250 werden. Mglw. wird das ja bereits mit der höheren Schwelle erreicht.
Insbesondere in den beiden südlichen Bundesländern (BAY und BW) herrscht wohl Frust bei den Landesorganisationen, weil es pro Bundesland eine Quote geben soll, deren Kriterien nicht bekannt sind. Diese beiden Länder haben traditionell sehr hohe Teilnehmerzahlen und auch sehr viele Weiterleitungen. Die Befürchtung ist, dass sehr gute Kandidaten nicht reisen dürfen, wenn gleich oder weniger gute Kandidaten aus anderen Bundesländern aufgrund der Quote eine Einladung bekommen.
Andererseits: Diese gigantischen Außmaße hat JuMu auch erst in den letzten Jahrzenten angenommen. Früher (bis Ende der 1980-er Jahre?) muss es pro Kategorie nur einen ersten Preis gegeben haben. Glaubt man Anekdoten, war im Fach Violine nicht nur einmal die Frage, ob Frank-Peter Zimmermann oder Anne Sophie Mutter den Preis bekommen würden.