G
Gelöschte Mitglieder 29342
- Dabei seit
- 4. Jan. 2021
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo Liebe Pianisten,
Ich stehe hier im dritten und vierten Takt an mehreren Stellen auf dem Schlauch. ( noten im Anhang)
Als erstes Frage ich mich, wie man im Violinschlüssel, die ersten angeschlagenen Töne halten kann und dann die folgenden Töne, die extrem weit weg sind, auch anschlagen soll. Das erscheint mir anatomisch unmöglich zu sein. Die linke Hand ist ja auch in weiter Entfernung Beschäftigt.
Außerdem frage ich mich, was die Pause im dritten Takt zu bedeuten hat. Da ist ja eine Note.
Ist das doch ein Anzeichen dafür, dass beide Hände im Violinschlüssel arbeiten sollen? Allerdings fehlt da ja irgendwie dann die Hand für den Bassschlüssel.
Ich bin verwirrt
. Oder ich muss noch die Füße dazunehmem.
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Patrick
Ich stehe hier im dritten und vierten Takt an mehreren Stellen auf dem Schlauch. ( noten im Anhang)
Als erstes Frage ich mich, wie man im Violinschlüssel, die ersten angeschlagenen Töne halten kann und dann die folgenden Töne, die extrem weit weg sind, auch anschlagen soll. Das erscheint mir anatomisch unmöglich zu sein. Die linke Hand ist ja auch in weiter Entfernung Beschäftigt.
Außerdem frage ich mich, was die Pause im dritten Takt zu bedeuten hat. Da ist ja eine Note.
Ist das doch ein Anzeichen dafür, dass beide Hände im Violinschlüssel arbeiten sollen? Allerdings fehlt da ja irgendwie dann die Hand für den Bassschlüssel.
Ich bin verwirrt
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Patrick