
Rachmaninow91
- Dabei seit
- 18. Juni 2020
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 65
Moin,
habe heute auf der Arbeit beim Kunden im Laden diesen Flügel stehen sehen. Er steht da nur zu Deko... schade eigentlich.
Ich konnte leider keine Seriennummer finden. Habe ein paar Bilder davon gemacht. Die Dämpfung ist wohl eine sehr alte und die Saiten laufen noch gerade und der Rahmen ist auch sehr altmodisch von der Bauweise her. Die Pedale lassen auch darauf schließen, dass der Flügel ziemlich alt sein muss.
Eigentlich wollte ich fragen, ob jemand diesen Herstellter kennt? Ich konnte im Internetz nichts gescheites dazu finden...
Und dann: Weiß jemand anhand der Bilder wie alt der Flügel in etwa sein müsste? Also ich hab einen Flügel von 1891/1892 und der hat die ganz normalen Bauteile wie die heutigen Flügel (was Dämpfung, und Gussrahmen und so betrifft). Also müsste der ja bedeutend älter sein. Ich dachte vllt so 1870er Jahre?
Und mir ist der Lack aufgefallen. Der sieht erstaunlich gut aus für das Alter. Aber das sieht nicht so ganz original aus. Hat wahrscheinlich mal jemand selbst abgeschliffen und einfach mit Pinsel und Lack angemalt..
Dachte mir, falls er den günstig abgeben will... Vielleicht kann man den ja nochmal wieder flott machen..
habe heute auf der Arbeit beim Kunden im Laden diesen Flügel stehen sehen. Er steht da nur zu Deko... schade eigentlich.
Ich konnte leider keine Seriennummer finden. Habe ein paar Bilder davon gemacht. Die Dämpfung ist wohl eine sehr alte und die Saiten laufen noch gerade und der Rahmen ist auch sehr altmodisch von der Bauweise her. Die Pedale lassen auch darauf schließen, dass der Flügel ziemlich alt sein muss.
Eigentlich wollte ich fragen, ob jemand diesen Herstellter kennt? Ich konnte im Internetz nichts gescheites dazu finden...
Und dann: Weiß jemand anhand der Bilder wie alt der Flügel in etwa sein müsste? Also ich hab einen Flügel von 1891/1892 und der hat die ganz normalen Bauteile wie die heutigen Flügel (was Dämpfung, und Gussrahmen und so betrifft). Also müsste der ja bedeutend älter sein. Ich dachte vllt so 1870er Jahre?
Und mir ist der Lack aufgefallen. Der sieht erstaunlich gut aus für das Alter. Aber das sieht nicht so ganz original aus. Hat wahrscheinlich mal jemand selbst abgeschliffen und einfach mit Pinsel und Lack angemalt..
Dachte mir, falls er den günstig abgeben will... Vielleicht kann man den ja nochmal wieder flott machen..