Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Durch eine Frage von "Firebird" gestartet, entwickelt sich grade eine interessante Diskussion. Geht der Blick zu den Händen oder zu den Noten? Grade für Anfänger nicht leicht alles in der vorgesehenen Zeit unter zu bringen. Üben, Üben, Üben ist da die einzige Lösung. Die Hände werden mit zunehmender Erfahrung die richtigen Stellen automatisiert finden und das Auge kann zurück zum Notenblatt gehen. Und dabei immer mal was Neues üben, denn "auswendig" wird die Eigenschaft des gleichzeitigen "Lesens und Spielen" nicht vertieft.
Mal so richtig Gas geben an der Orgel? Aber nur, wenn das Schuhwerk stimmt, oder vielleicht zum besseren Spielgefühl ganz weggelassen wurde. Wenn man nicht selbst Orgel spielt, würde man wahrscheinlich nicht ohne Weiteres auf das Thema kommen, aber die genaue Dosis Kraftaufwand kann sich auch bezahlt machen, indem Nebengeräusche verhindert werden. Also doch Socken zu Weihnachten?
"OE1FEU" hat sich einen alten Steinway von 1887 gekauft. Von seiner Historie ist der Startpunkt bekannt, die Auslieferung an einen Berliner Händler, nicht jedoch, wo der Flüge zwischen 1887 und 1950 zum Einsatz kam. Die weitere Geschichte als "Arbeitstier" ist dann wieder dokumentiert. Wenn man gerne wissen möchte, auf welches Abenteuer man sich einlässt und welche Klippen zu umschiffen sind, um ihn spielbereit zu halten, ist man bei dieser Dokumentation gut aufgehoben.
Zu einem netten Abend mit der Musikerfamilie im Netz gehört auch immer ein kleines Spiel. "klaviermacher" hatte hier die geniale Idee Gebäude erraten zu lassen. (Bitte im Startbeitrag die Regeln lesen!) Wenn man sich ein wenig warm spielen möchte, kann man das Teaser Bild enträtseln. Als Tipp: Immer im Januar dreht sich alles um Musik und Instrumente.
Mal schnell ein Video schneiden, um über die räumliche Entfernung eines Forums anderen Mitgliedern Information zugänglich zu machen oder sein Spiel zu präsentieren. Vielleicht dabei noch mehrere Quellen zu einer Datei verschmelzen und die Soundspur "Finger-Synchron" unter das bewegte Bild legen. Aktuelle Software macht es einem deutlich leichter zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen, ein Selbstläufer ist das aber immer noch nicht. Hier ein paar Tipps.
Gas, Kupplung und Bremse bedienen wir meist intuitiv. Bei den Pedalen des Pianos müssen wir erst erlernen, wie der Effekt auf das Klangbild wirkt. "Ralph_hh" hat sich an einer Prelude von Chopin probiert und das mit den Noten klappt auch ganz gut. Aber die Klangmodulation treffen durch richtigen Einsatz des Pedals, da fragt er lieber noch mal nach Hilfe und Tips.
Beim restaurierten Hornung & Möller Tafelklavier des Users „drahtkommode“, haben 2 Töne ein abweichendes Klangbild - er beschreibt es als „milchig vernebelt“. Die dazugehörigen Hämmer wurden mal nachgearbeitet. Was tun? Wie bekommen wir das Klangbild wieder homogen. Die ersten Tips um die Klangformung durch „Veränderung“ des Leders anzugehen sind bereits da.
Ganz schön viele Tasten hier! Anfängerfragen gibt es viele, gute und hilfreiche Antworten auch. Bereits seit 100 Seiten wird durch die Clavio User geholfen. Der Helpdesk für die Frage zwischendurch. Aber auch ein gutes Nachschlagewerk. Mal schauen, ob man mit seinem Problem alleine ist, oder ob man eine vorhandene Hilfestellung auf sein eigenes Problem übertragen kann.
Egal was man über Boogie-Woogie als Kunst- oder Musikgenuss denkt, 920.000 Abonnenten bei YouTube sprechen eine deutliche Sprache. Brendan Kavanagh ist der derzeitige Boogie-Woogie Internet Star. Boogie-Woogie ist für den Zuhörer verständlich und der Groove setzt uns in Bewegung. Hörtip aus Deutschland ist Niels von der Leyen, aber auch die Clavio User haben viele Beispiele zusammen getragen.

Aktuell häufig gelesen

Zurück
Top Bottom