- Dabei seit
- 17. Okt. 2017
- Beiträge
- 2.497
- Reaktionen
- 2.442
Good luck.
Die perfekte Substanz eines Edelflügels ohne die genannte Edelmechanik dürfte also 32.000 EUR im Einkauf kosten.
Again, good luck.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kauf man sich kein dezente halbkonzertflügel oder Saloonflügel von c. Beckstein oder Böseneorfer der Anfang/Mittel 80er mit 40k und renoviert mit neuer Mechanich mit 10k nicht?!Good luck.
Die perfekte Substanz eines Edelflügels ohne die genannte Edelmechanik dürfte also 32.000 EUR im Einkauf kosten.
Again, good luck.
Meinst du in der Preisklasse, von 80er oder absolut?Der beste Kompromiss aus Klang und Mechanik?
Meine persönliche Meinung/Erfahrung:
Nummer 1: Shigeru Kawai
Nummer 2: Steinway B, aber stark abhängig vom individuellen Instrument.
Ich habe 15 Jahre Pause gehabt und nun wieder begonnen; früher mehr als diskrete Amator. Ändert sich was?
Bedeutet das, dass jede Tastatur und jede Flügel in Neuzustand gebracht werden kann oder die Mechanik jede Flügel genau so gut spielen lassen kann und in den Uistand eines Flügels einer anderen Firma gebracht werden kann oder was?Jeder Flügel freut sich über eine gut laufende Mechanik. Es reicht aber völlig, die vorhandene Mechanik in Topzustand zu bringen, solange Du nicht Gaspard, Tannhäuser oder Petruschka spielen möchtest.
Das heißt dass in Begleitung des richtigen Technikers kann man im gebrauchtmaekt das perfekte Instrument finden und den Zustand des neusten Neubau der Edelfirma bringen lassen? Ich dachte, dass um so was zu machen in meisten Fälle die Mechanik gewechselt werden sollte.In Neuzustand und in perfekte Regulation.
Eine Mechanik kann man mit herkömmlichen Mitteln meist sehr gut optimieren. Mein Bechstein von 1896 hat z. B eine ganz hervorragende Mechanik und genügt höchsten Ansprüchen. Abgesehen davon scheint mir der Klang des Instruments der primäre Faktor zu sein. Inwiefern carbon Komponenten dabei in ältere Instrumente anderer Hersteller nachgerüstet werden können weiss ich leider nicht, wäre tatsächlich interessant zu wissen. Solche crossover Basteleien sind aber grundsätzlich sehr aufwändig und riskant.
Ich wollte nicht Trollen, ich beduere dass so eingekommen istNein, in Neuzustand der Mechanik des alten Instrumentes natürlich. Und nein, natürlich kann man aus einem "einfachen" Flügel kein "Edelfirma"-Instrument machen.
Wir drehen uns im Kreis, ich stoppe hier.
Kein Problem.Ich wollte nicht Trollen, ich beduere dass so eingekommen ist