
Wiedereinsteiger123
- Dabei seit
- 1. Nov. 2015
- Beiträge
- 887
- Reaktionen
- 898
schön! Ich wollte, ich könnte so spielen wie Du.
Wenn ich etwas zu kritisieren hätte, dann evtl. die Tatsache, dass manchmal die Töne, die eigentlich gleichzeitig gespielt werden sollten, einen Hauch versetzt kommen. Ich weiß nicht, ob dies eine eigene Bezeichnung hat. Es hört sich halt manchmal an, als würdest Du ungewollt arpeggieren. Hoffentlich habe ich mich jetzt richtig ausgedrückt und Du weißt, was ich meine.
Diesen Fehler mache ich auch, deshalb ist es mir aufgefallen.
Aber wie gesagt: Ich wollte, ich könnte so spielen wie Du!
Vielen Dank!

Ich habe nochmal genau reingehört und du meinst wahrscheinlich vor allem Takt 7 und 8 (~0:40-0:43)? Hast du auf jeden Fall recht mit, das passiert mir - dir bestimmt auch - meistens, wenn der Akkord etwas unbequem liegt. In dem anderen Lied Ohne Worte, am dem ich gerade sitze, ist auch so ein Kandidat. Aber wie so vieles, fällt einem das irgendwann sicher auch leicht.

Klingt doch schon ganz schönAuch die Aufnahe selbst. Mit meinem Kopfhörer hört sich auch der Bass gut an.
Die Stimmen dynamisch stärker differenzieren. Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich denke, dass das keine Terzenläufe sind, sondern eine Liedstimme mit Begleitung, die mir noch etwas zu laut erscheint. Auch bei den lauteren Akkorden könnte die Liedstimme noch etwas deutlicher hervortreten.
Liebe Grüße
Gernot
Dankeschön!
Mir kamen die Schlussakkorde des Anfangsteils erst sehr basslastig vor, aber vermutlich saß die Quelle vor der Klaviatur.

