G
Guterkoch
- Dabei seit
- 1. Feb. 2019
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 3
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein Upgrade vorzunehmen.
Aktuell spiele ich auf einem Yamaha YU3 Klavier (131 cm Höhe) das bei uns im Wohnzimmer steht. Ich bin mit dem Klang recht zufrieden - es ist eben der typische helle, brilliante Yamahaklang.
Dennoch würde es mich reizen auf einen Flügel umzusteigen, den ich dann allerdings in eines der beiden Kinderzimmer stellen würde was dann somit zu einem Musikzimmer wird. Warum ein Flügel? Vorallem wegen dem besseren Spielgefühl (Triller), dem besseren Dynamikbereich (es dürfte leichter sein richtig leise zu spielen).
Das bringt mich schon zur ersten Frage: Bei einer Raumgröße von 15 qm - welche Flügelgröße wäre hier vernünftig? (Schön wäre ein Bösendorfer Imperial, aber der ist zu teuer...
Im Ernst - ist in einem so kleinen Raum ein kleinerer Flügel sinnvoll - oder wäre man mit einem Klavier tatsächlich besser dran?
Ältere Flügel sind zum Teil relativ günstig - vorallem von privat. Hier sollte man auf jeden Fall einen Klavierbauer als Berater mitnehmen - da wird wohl keiner widersprechen.
Mein Budget läge so bei maximal 25.000 €.
Wichtig:
- einwandfreie, leichtgängige Mechanik
- helles klares Klangbild (auf keinen Fall zu warm oder gar dumpf)
- Farbe ist egal, solange sie schwarz ist
Welche Marken fallen Euch da spontan ein? Oder ist die Frage unsinnig, da man eh selber anspielen muss um sich ein Urteil zu bilden?
Wo würdet ihr in München als erstes schauen?
ich überlege mir ein Upgrade vorzunehmen.
Aktuell spiele ich auf einem Yamaha YU3 Klavier (131 cm Höhe) das bei uns im Wohnzimmer steht. Ich bin mit dem Klang recht zufrieden - es ist eben der typische helle, brilliante Yamahaklang.
Dennoch würde es mich reizen auf einen Flügel umzusteigen, den ich dann allerdings in eines der beiden Kinderzimmer stellen würde was dann somit zu einem Musikzimmer wird. Warum ein Flügel? Vorallem wegen dem besseren Spielgefühl (Triller), dem besseren Dynamikbereich (es dürfte leichter sein richtig leise zu spielen).
Das bringt mich schon zur ersten Frage: Bei einer Raumgröße von 15 qm - welche Flügelgröße wäre hier vernünftig? (Schön wäre ein Bösendorfer Imperial, aber der ist zu teuer...

Ältere Flügel sind zum Teil relativ günstig - vorallem von privat. Hier sollte man auf jeden Fall einen Klavierbauer als Berater mitnehmen - da wird wohl keiner widersprechen.
Mein Budget läge so bei maximal 25.000 €.
Wichtig:
- einwandfreie, leichtgängige Mechanik
- helles klares Klangbild (auf keinen Fall zu warm oder gar dumpf)
- Farbe ist egal, solange sie schwarz ist
Welche Marken fallen Euch da spontan ein? Oder ist die Frage unsinnig, da man eh selber anspielen muss um sich ein Urteil zu bilden?
Wo würdet ihr in München als erstes schauen?