Wenn Interesse besteht kann ich die Restaurierung gerne mal hier dokumentieren. Ich würde es allerdings erst machen, wenn das Klavier wieder ganz fit ist, dann kann ich alles auf einmal einstellen. Das dauert noch einige Zeit, da ich nur an Samstagen dazu komme. Allerdings werde ich den Bericht abkürzen, da ich bislang alle Schritte notiert und mit Fotos dokumentiert habe, einfach für mich als Gedächtnisstütze fürs nächste Mal. Das alles einzustellen würde meiner Meinung zu weit führen.
Habt also noch etwas Geduld, dürfte erst im Herbst soweit sein.
Bislang hat Alles riesigen Spaß gebracht, nach jeweils anfänglichen Erklärungen für bestimmte Arbeitsweisen und Arbeitsschritte und Fragen meinerseits habe ich fast alles selber machen dürfen.
Besonders spannend war die Erhöhung der Stege (Berechnung, Abfräsen, Erhöhung drauf) und das folgende Bohren der Stegstiftlöcher und das saubere Abstechen der Schrägen. Ein Heil auf die Japaneisen!!!!!!!!
Furnierschäden sind kaum übrigens kaum vorhanden.
Bis dahin