J
Johnny1900
- Dabei seit
- 20. Jan. 2013
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 199
Da ich nun zuhause mit einem akustischen Klavier ausgestattet bin, suche ich ein Stage Piano dass ich v.a. für Auftritte brauche (und als Ausweichinstrument zuhause, falls ich doch mal mit Kopfhörern üben muss).
Besonders wichtig ist mir dass es praktisch zu transportieren ist und dass es sich natürlich technisch sehr gut spielen lässt. Ich spiele in der Regel in kleineren Bars und Ähnlichem - nicht auf den ganz großen Bühnen...
Bisher hatte ich ein Yamaha P-120 und war sehr zufrieden damit. Allerdings hat das schon mindestens 15 Jahre auf dem Buckel (habe es damals gebraucht gekauft) und die Tasten fangen an zu hängen.
Das Nachfolge-Modell wäre jetzt das Yamaha P-515. Habe es im Laden angespielt und fand es wieder super. Auch die integrierten Lautsprecher sind sehr praktisch. Dafür dass sie so klein sind, haben sie einen erstaunlich guten Klang und für ganz kleine Auftritte oder Übe-Sessions sind sie durchaus zu gebrauchen. Und wenn ich mich ansonsten an die PA hänge, dienen sie als Monitor-Boxen.
Einziger Haken: Das Ding wiegt 22kg. Da ich oft mit ÖPNV fahre, waren schon die 17kg vom P-120 nicht super praktisch.
Ansonsten scheint ja Clavia Nord DAS E-Piano für Auftritte zu sein. Ich habe noch keins angespielt, aber das Clavia Nord Electro 6D scheint schon mal interessant. Ähnliche Preisklasse wie das Yamaha und 8kg leicht.
Allerdings müsste ich hier eine Monitor-Box dazu kaufen (und tragen). Habe auch mal eine Konstruktion gesehen wo die direkt ans Clavia Nord geschraubt/geklemmt werden. Das sah ganz praktisch aus und die Boxen auch nicht all zu groß.
Kann mir evtl. von den praktisch erfahrenen Spielern jemand Empfehlungen geben? Lassen sich die Clavia Nord ähnlich gut spielen wie die Yamaha? Welche transportablen Systeme (E-Piano + Monitor-Box + xy) nutzt ihr so?
Besonders wichtig ist mir dass es praktisch zu transportieren ist und dass es sich natürlich technisch sehr gut spielen lässt. Ich spiele in der Regel in kleineren Bars und Ähnlichem - nicht auf den ganz großen Bühnen...
Bisher hatte ich ein Yamaha P-120 und war sehr zufrieden damit. Allerdings hat das schon mindestens 15 Jahre auf dem Buckel (habe es damals gebraucht gekauft) und die Tasten fangen an zu hängen.
Das Nachfolge-Modell wäre jetzt das Yamaha P-515. Habe es im Laden angespielt und fand es wieder super. Auch die integrierten Lautsprecher sind sehr praktisch. Dafür dass sie so klein sind, haben sie einen erstaunlich guten Klang und für ganz kleine Auftritte oder Übe-Sessions sind sie durchaus zu gebrauchen. Und wenn ich mich ansonsten an die PA hänge, dienen sie als Monitor-Boxen.
Einziger Haken: Das Ding wiegt 22kg. Da ich oft mit ÖPNV fahre, waren schon die 17kg vom P-120 nicht super praktisch.
Ansonsten scheint ja Clavia Nord DAS E-Piano für Auftritte zu sein. Ich habe noch keins angespielt, aber das Clavia Nord Electro 6D scheint schon mal interessant. Ähnliche Preisklasse wie das Yamaha und 8kg leicht.
Allerdings müsste ich hier eine Monitor-Box dazu kaufen (und tragen). Habe auch mal eine Konstruktion gesehen wo die direkt ans Clavia Nord geschraubt/geklemmt werden. Das sah ganz praktisch aus und die Boxen auch nicht all zu groß.
Kann mir evtl. von den praktisch erfahrenen Spielern jemand Empfehlungen geben? Lassen sich die Clavia Nord ähnlich gut spielen wie die Yamaha? Welche transportablen Systeme (E-Piano + Monitor-Box + xy) nutzt ihr so?
Zuletzt bearbeitet: