A
arzepka
- Dabei seit
- 4. Juli 2019
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
Ich möchte ein Klavier für meine Tochter kaufen (sie fängt an Klavier zu lernen).
Ich habe nun 2 Offerte erhalten :
- Ein Schimmel 112/5 Jahrgang 1978
- Ein Euterpe Klavier 114 Jahrgang 1977
Beide sind sehr gut erhalten, revidiert und gestimmt. Sie haben ungefähr den gleichen Preis (+ 300 euros für den Euterpe).
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber es wird in einen grosse Raum (circa 30m2 mit Höhe decke) stehen. Der Euterpe klang ziemlich laut ich fand. (Ist das gut??
)
Welches würdet ihr mir empfehlen? (Im Bezug auf Klarheit, Präzision, Klang...)
Ich habe den Euterpe gesehen, den Schimmel ist leider zu weit für mich.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und wertvolle Meinungen!
Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Amanda
Ich möchte ein Klavier für meine Tochter kaufen (sie fängt an Klavier zu lernen).
Ich habe nun 2 Offerte erhalten :
- Ein Schimmel 112/5 Jahrgang 1978
- Ein Euterpe Klavier 114 Jahrgang 1977
Beide sind sehr gut erhalten, revidiert und gestimmt. Sie haben ungefähr den gleichen Preis (+ 300 euros für den Euterpe).
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber es wird in einen grosse Raum (circa 30m2 mit Höhe decke) stehen. Der Euterpe klang ziemlich laut ich fand. (Ist das gut??

Welches würdet ihr mir empfehlen? (Im Bezug auf Klarheit, Präzision, Klang...)
Ich habe den Euterpe gesehen, den Schimmel ist leider zu weit für mich.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und wertvolle Meinungen!
Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Amanda