- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.632
- Reaktionen
- 1.437
"Quicksilver" reloaded ... !!! Jawoll, ich will es nochmal wissen.
HIer die neue Version: https://soundcloud.com/tj76/quicksilver-acoustic
Letztes Jahr habe ich schon mal eine Aufnahme von "Quicksilver"
hier gepostet ( https://soundcloud.com/tj76/horace-silver-quicksilver )
und viel konstruktive Kritik bekommen, die ich seither versucht habe umzusetzen (Der Faden damals:
https://www.clavio.de/klavierforum/threads/horace-silver-quicksilver.17462/ .
Ich habe das Stück seit damals auch monatelang nicht gespielt, aber es hat
mich nicht losgelassen. In der neuen Version habe ich nicht das Rad neu
erfunden sodern nur ein bisschen umarrangiert, vieles ist aber
genau das gleiche wie letztes Jahr. Außerdem habe ich es diesmal
auf meinem Klavier eingespielt und nicht wie damals mit Pianoteq.
Damals wurde kritisiert:
- Es fehlt der "Drive"
- Es fehlt ein treibender Bass.
- Die charakteristische Hard-Bop-Rhythmik sowie -Phrasierung und -Akzentuierung blieben auf der Strecke, es klinge eher nach "Soft-Bop" oder eben gar nicht nach "Bop".
- Die Improvisation im B-Teil sei unstrukturiertes Gedudel ohne klare nachvollziehbare Prasen.
- Es klingt insgesamt sehr "brav".
Im letzten halben Jahr (tatsächlich mit ausgelöst durch die Kritik auf meine Einspielung hier) habe ich mich viel mit Jazz-Rhythmik sowie -Phrasierung und -Akzentuierung beschäftigt. In der neuen Version ist sicher nicht alles davon so viel besser geworden, dass es jetzt gut ist. Für mich selbst bin ich aber mit dem erreichten Fortschritt ziemlich zufrieden. Und wesentlich besser wirds in absehbarer Zeit sowieso nicht mehr werden.
Trotzdem freue ich mich auf kritische Anmerkungen!
Viel Spass damit!
LG
TJ
HIer die neue Version: https://soundcloud.com/tj76/quicksilver-acoustic
Letztes Jahr habe ich schon mal eine Aufnahme von "Quicksilver"
hier gepostet ( https://soundcloud.com/tj76/horace-silver-quicksilver )
und viel konstruktive Kritik bekommen, die ich seither versucht habe umzusetzen (Der Faden damals:
https://www.clavio.de/klavierforum/threads/horace-silver-quicksilver.17462/ .
Ich habe das Stück seit damals auch monatelang nicht gespielt, aber es hat
mich nicht losgelassen. In der neuen Version habe ich nicht das Rad neu
erfunden sodern nur ein bisschen umarrangiert, vieles ist aber
genau das gleiche wie letztes Jahr. Außerdem habe ich es diesmal
auf meinem Klavier eingespielt und nicht wie damals mit Pianoteq.
Damals wurde kritisiert:
- Es fehlt der "Drive"
- Es fehlt ein treibender Bass.
- Die charakteristische Hard-Bop-Rhythmik sowie -Phrasierung und -Akzentuierung blieben auf der Strecke, es klinge eher nach "Soft-Bop" oder eben gar nicht nach "Bop".
- Die Improvisation im B-Teil sei unstrukturiertes Gedudel ohne klare nachvollziehbare Prasen.
- Es klingt insgesamt sehr "brav".
Im letzten halben Jahr (tatsächlich mit ausgelöst durch die Kritik auf meine Einspielung hier) habe ich mich viel mit Jazz-Rhythmik sowie -Phrasierung und -Akzentuierung beschäftigt. In der neuen Version ist sicher nicht alles davon so viel besser geworden, dass es jetzt gut ist. Für mich selbst bin ich aber mit dem erreichten Fortschritt ziemlich zufrieden. Und wesentlich besser wirds in absehbarer Zeit sowieso nicht mehr werden.
Trotzdem freue ich mich auf kritische Anmerkungen!
Viel Spass damit!
LG
TJ