- Dabei seit
- 6. Dez. 2011
- Beiträge
- 1.632
- Reaktionen
- 1.437
Liebe Gemeinde,
Es ist soweit, der Jazz-Amateur vergreift sich an einer Monk-Nummer... "Ask Me Now" spiele ich schon seit 2 oder 3 Jahren. Das Arrangement habe ich seither immer wieder geringfügig modifiziert und schon öfter weitgehend verspielerfreie Versionen hinbekommen. Es fehlte aber (aus meiner Sicht) immer das gewisse Etwas und die Improvisation war irgendwie langweilig.
Jetzt ist es immer noch nicht professionell und hochkarätig, aber ich bin mit Groove und Flow zum ersten mal ganz zufrieden. Gegen Ende der Impro habe ich mich ein wenig vergallopiert...
Für eine Monk-Nummer könnte man mir vorwerfen, dass meine Interpretation etwas zu brav klingt, die Monk-typische "Kantigkeit" könnte ausgeprägter sein. Aber mit sowas kann man sich ja auch böse vergreifen, also im Zweifel lieber etwas glatter...
Wie dem auch sei, viel Spaß beim Anhören und danke für konstruktive Kritik!
https://soundcloud.com/tj76/thelonious-monk-ask-me-now
LG
TJ
Es ist soweit, der Jazz-Amateur vergreift sich an einer Monk-Nummer... "Ask Me Now" spiele ich schon seit 2 oder 3 Jahren. Das Arrangement habe ich seither immer wieder geringfügig modifiziert und schon öfter weitgehend verspielerfreie Versionen hinbekommen. Es fehlte aber (aus meiner Sicht) immer das gewisse Etwas und die Improvisation war irgendwie langweilig.
Jetzt ist es immer noch nicht professionell und hochkarätig, aber ich bin mit Groove und Flow zum ersten mal ganz zufrieden. Gegen Ende der Impro habe ich mich ein wenig vergallopiert...
Für eine Monk-Nummer könnte man mir vorwerfen, dass meine Interpretation etwas zu brav klingt, die Monk-typische "Kantigkeit" könnte ausgeprägter sein. Aber mit sowas kann man sich ja auch böse vergreifen, also im Zweifel lieber etwas glatter...
Wie dem auch sei, viel Spaß beim Anhören und danke für konstruktive Kritik!
https://soundcloud.com/tj76/thelonious-monk-ask-me-now
LG
TJ