Ich habe deinen 14tägigen Workshop nicht angehört und kann deshalb nichts dazu sagen.
Liebe Grüße
chiarina
Liebe Chiarina,
Ich selbst habe eine 7jährige Tochter, die begeistert Klavier spielt.
Angefangen hat es mit knapp 5, als sie auf einem Spielzeugklavier mit 8 Tasten (!) zur Überraschung aller auf einmal Melodien aus dem Radio nachspielte. Ich habe ihr dann ein
Casio S-47 geschenkt um zu sehen, ob das kindliche Interesse bleibt.
Als dies blieb, kam ein Casio PX-S3000 ins Haus und die Bitte an die Nachbarin, welche Pianistin im hiesigen Stadtorchester ist, meine Tochter 2x die Wochen unter ihre Fittiche zu nehmen.
Nach der Einschulung in eine internationale Schule (wir leben im Ausland), konnten wir den Unterricht dort 2x die Woche bei einer Pianistin bekommen, die bereits im Staatsorchester gespielt hat. Ich habe sehr begrüßt, dass meine Tochter nicht die Tortur durchlaufen hat, die man mir als Teenager angetan hat, als ich Klavier spielen lernte. Das Erfolgserlebnis steht im Vordergrund, der Spaß ein Lied zu erschließen und es spielen zu können.
Und genau dies hält meine Tochter bei der Stange mit bereits erstaunlichen, ja verblüffenden Ergebnissen.
Und ja, natürlich kann sie Noten lesen und schreiben.
Da sie beruflich sicherlich andere Wege als die eines Musikers gehen wird, freue ich mich für sie, dass ihr die deutsche Verbissenheit nicht im Weg steht.
Und sie ein Instrument beherrscht, was eine Bereicherung ist, aber nicht Lebensinhalt sein muss.