Was für ein Aufgabenfeld hat eigentlich ein "Betriebsleiter" in einem vergleichsweise kleinen Betrieb wie Seiler?
Sorry Friedrich, dass ich das erst jetzt sah.
Ein Betriebsleiter leitet den Betrieb. ... sorry für die Tautologie.

In kleinen Unternehmen ist er hinter der Geschäftsführung der wichtigste Mann, aber er ist eben nicht Geschäftsführer, sondern eher der teuerste Angestellte. Man kann auch sagen, Mädchen für (fast) alles. In der Regel leitet er nicht die Technische Entwicklung oder Konstruktion. Wenn ihm diese Bereiche unterständen, hieße er korrekter wohl "Technischer Leiter". Betriebsleitung beinhaltet die Produktion und deren Nebenbereiche, wie Werkzeug- und Betriebsmittelbau, Werkzeuglager, Instandhaltung, auch die betriebliche Ausbildung oder Lehrwerkstatt. In der Regel also alle Bereiche, in denen "Blaumänner" werkeln. Mitunter gehören hierzu auch Nebenbereiche wie Arbeitsvorbereitung und CNC-Programmierung.
Ein Betriebsleiter kann in großen, verzweigten Unternehmen mit mehreren Produktionsstätten auch der örtlich allein maßgebliche Mann sein. Er wird dann oft auch Werksleiter genannt. Hat dann für diese Niederlassung auch Prokura, ist leitender Angestellter und darf - im Rahmen seiner Budget-Vorgaben - auch Mitarbeiter einstellen sowie entlassen.
Technischer Leiter, Werksleiter, Betriebsleiter, Produktionsleiter, Fertigungsleiter ... schwierig abzugrenzen. Ich war mal Produktionsleiter in einem größeren konzerngebundenen Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 550 Mitarbeitern. Mir unterstanden davon ca. 320. Alle direkten Fertigungsbereiche waren "meine", mir unterstanden die Fertigung (Gießerei, Mechanische Fertigung, Galvanik, Endfertigung), zudem an "indirekten" Bereichen der Werkzeugbau mitsamt Lager und Programmierung, sowie die Betriebsinstandhaltung.
= = = =
Für einen Klavierbetrieb wie Seiler dürfte hiervon etliches nicht zutreffen. Ich wurde vor einiger Zeit in Braunschweig bei Grotrian-Steinweg herumgeführt - vom Betriebsleiter. Dem unterstand dort - wenn ich das richtig mitbekam - alles, was in irgendeiner Form produktiv, werteschaffend an den Instrumenten tätig war. Mir schien, im Materialfluss alles vom Materiallager bis zum Versand der fertiggestellten Klaviere und Flügel.