
Miezemaus
- Dabei seit
- 24. März 2018
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo allerseits!
Mein Name ist Elena, dies ist mein erster Betrag hier, ich lese hier ja schon länger mit, aber jetzt könnte ich eure Erfahrungen bzw. Tipps zu meinem Anliegen gebrauchen
Ich habe mich vor 6 Monaten für ein Yamaha Silent B2 entschieden - im Mietkauf. Schon relativ bald trat das erste mal ein Nebengeräusch auf, wenn ich eine bestimmte Taste angeschlagen habe. Ein schepperndes, klirrendes Geräusch, das täglich in der Lautstärke variierte und teilweise auch gar nicht zu hören war... Bei der ersten Stimmung konnte der Klavierstimmer es nicht hören, bzw. es war an dem Tag nicht zu hören. Kaum war er weg, war das Geräusch wieder da. Dann kam er beim nächsten mal mit einem Kollegen, weil sie es zu zweit wohl besser suchen konnten. Angeblich war ein Stückchen Kabel schuld, das zum Silent System gehört. Einige Wochen war Ruhe, dann kam es wieder! Zum Teil auf anderen Tasten, aber meistens auf derselben... ich weiß mittlereweile nicht mehr wie oft er da war, es kommt nach einiger Zeit immer wieder. Ich bin so genervt, denke aber jedesmal - ach, gib dem noch eine Chance, jetzt ist es bestimmt für immer weg (bin halt eine Optimistin ) Am Freitag war er das letzte mal da, es war behoben, und Samstag kommt es auf einer anderen Taste wieder - jetzt reicht es mir! Dabei zweifle ich nicht unbedingt die Fachkompetenz des Klavierbauers an, ich habe das Gefühl, ein Montagsmodell erwischt zu haben.
Eigentlich wollte ich ursprünglich nach einem halben Jahr den Restbetrag zahlen und es kaufen, statt weiter zu mieten, wenn alles gut gewesen wäre, aber unter diesen Umständen sehe ich es natürlich nicht ein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man es jemals beheben oder sollte ich das reklamieren?Mittlerweile glaube ich, dass ich auch gut ohne die Silent-Ausstattung leben kann. Ich spiele mit dem Gedanken, es gegen ein rein akustisches Klavier auszutauschen... Mal vom günstigeren Preis abgesehen, sind diese wahrscheinlich weniger anfällig für solche Marotten, oder?
Hoffe ihr könnt mir was schlaues dazu sagen
Gruß Elena
Mein Name ist Elena, dies ist mein erster Betrag hier, ich lese hier ja schon länger mit, aber jetzt könnte ich eure Erfahrungen bzw. Tipps zu meinem Anliegen gebrauchen
Ich habe mich vor 6 Monaten für ein Yamaha Silent B2 entschieden - im Mietkauf. Schon relativ bald trat das erste mal ein Nebengeräusch auf, wenn ich eine bestimmte Taste angeschlagen habe. Ein schepperndes, klirrendes Geräusch, das täglich in der Lautstärke variierte und teilweise auch gar nicht zu hören war... Bei der ersten Stimmung konnte der Klavierstimmer es nicht hören, bzw. es war an dem Tag nicht zu hören. Kaum war er weg, war das Geräusch wieder da. Dann kam er beim nächsten mal mit einem Kollegen, weil sie es zu zweit wohl besser suchen konnten. Angeblich war ein Stückchen Kabel schuld, das zum Silent System gehört. Einige Wochen war Ruhe, dann kam es wieder! Zum Teil auf anderen Tasten, aber meistens auf derselben... ich weiß mittlereweile nicht mehr wie oft er da war, es kommt nach einiger Zeit immer wieder. Ich bin so genervt, denke aber jedesmal - ach, gib dem noch eine Chance, jetzt ist es bestimmt für immer weg (bin halt eine Optimistin ) Am Freitag war er das letzte mal da, es war behoben, und Samstag kommt es auf einer anderen Taste wieder - jetzt reicht es mir! Dabei zweifle ich nicht unbedingt die Fachkompetenz des Klavierbauers an, ich habe das Gefühl, ein Montagsmodell erwischt zu haben.
Eigentlich wollte ich ursprünglich nach einem halben Jahr den Restbetrag zahlen und es kaufen, statt weiter zu mieten, wenn alles gut gewesen wäre, aber unter diesen Umständen sehe ich es natürlich nicht ein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man es jemals beheben oder sollte ich das reklamieren?Mittlerweile glaube ich, dass ich auch gut ohne die Silent-Ausstattung leben kann. Ich spiele mit dem Gedanken, es gegen ein rein akustisches Klavier auszutauschen... Mal vom günstigeren Preis abgesehen, sind diese wahrscheinlich weniger anfällig für solche Marotten, oder?
Hoffe ihr könnt mir was schlaues dazu sagen
Gruß Elena