Hallo an Euch alle,
ich finde es toll, dass sich hier nun die Möglichkeit für einige von uns, unsere Kenntnisse bezgüglich der Musiklehre zu vertiefen bzw. uns erstmal welche zu verschaffen. Hierfür vor allem an Axel ein ganz herzliches Dankeschön!!!!
Nun nochmal zu meiner Person, ich hab mich glaub ich im März in einem Posting schon etwas vorgestellt. Ich spiele nun seit ca einem halben Jahr Klavier bzw. versuch es im Selbstlernmodus mir anzueignen. Ich arbeite mit der Heumannschen Musikschule und bin gerade mal bei Band I bei Lektion 7 angelangt, habe aber auch noch die Piano Piano Reihe und versuch mir da immer wieder mal ein neues Stück durch langsames Üben anzueignen, es geht mal besser mal schlechter, wie wohl bei den meisten Klaviernovizen am Anfang. lach.
Ich üb auf einem Roland RP 101, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Mein Hauptinstrument soll aber weiterhin das Saxophon sein, mit dem ich im letzen November begonnen habe und für das ich auch Unterricht nehme.
Nun meine Frage : Ich hatte früher im Musikunterricht schon Musiklehreerfahrung gesammelt. und bin letztes Jahr dann wieder neu eingestiegen, muss ganz von vorne wieder beginnen mit Notenwerten , Takten etc p.p Ich hab mal hier und da reingeschnuppert und mir so wieder einige Grundkenntnisse angeeignet, z. Beispiel Aufbau des Quintenzirkels , Dur und Molltonleitern, was Akkorde und Intervalle sind usw.
Meint Ihr bzw. Axel ,dass ich damit im Kurs mitkommen kann oder wird das dann zu schwer für mich.
Würde mich über rege Anworten freuen, vielleicht auch Eure Voraussetzungen für den Einstieg in den Kurs, vielleicht sind ja auch einige von Euch dabei , die sich nicht ganz sicher sind ob sie im Kurs bestehen können.
Acho zu meiner Person, ich bin der Wolfgang , bin 48 Jahre jung, lach und auch ein Späteinsteiger in die soooo bereichernde Musikwelt.
Ganz liebe Grüsse sendet Euch
Wolfgang