![Peter](/data/avatars/m/0/17.jpg?1394992917)
Peter
Bechsteinfan
Mod
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 25.755
- Reaktionen
- 26.518
Ja, aber ein in der Praxis absolut belangloses.Ich würde schon sagen, dass ein Meisterbrief ein Qualitätsurteil ist.
Ich kenne einige Jungmeister. Lehre -> Meisterlehrgang -> Null Ahnung, jedenfalls nicht mehr als ein Junggeselle. Klar brauchste bissel Grips in der Birne um den Brief schaffen zu können. Das war´s aber auch schon. Was lernt denn ein Meister, was ein Geselle nicht lernt? Im Hochbau isses zu 70% BWL, 20% Ausbildung und 9% VOB. 1% noch für das Meisterstück.
Für einen Meister im Wortsinn braucht es sehr viel (Langzeit-)Erfahrung, viele Fehler, viel Zeit. Da hilft kein Papier sondern jahrelange Berufspraxis, die von Erfolgen und Misserfolgen geprägt ist. Erst dadurch kann man doch zu einem Meister werden, der den Namen auch verdient.
Zuletzt bearbeitet: