M
Marvelous2
- Dabei seit
- 12. Jan. 2012
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt schon einige Posts zu dem Thema, bin mir allerdings nicht sicher ob das so auch auf meine Wohnzimmersituation passt.
Ich hab, nach 10 jähriger Astinenz ein Klavier von einer Freundin abgekauft. 8 jähriger Schimmel mit keinen 10 gespielten Stunden auf der Klaviatur. Da sie eine Musikschule besuchen wollte es dann leider doch nicht geklappt hatte, stand er bei ihr in einem abgedunkeltem Raum der konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit hatte.
Nun kommt das Schmuckstück aber in meine Wohnung bzw. Wohnzimmer. Ich habe eine Fußbodenheizung allerdings nicht mit Fliesen oder Steinboden sondern mit einem etwas dickerem Parket bzw. Holzfußboden (dürfte massive, also Vollholz sein). Nachdem das Klavier lt. Fachhänder (hat es beim Transport in sein Lager begutachtet) in einem hervorragendem Zustand sei, möchte ich es auch weiterhin gut pflegen. Erschwernd kommt hinzu, dass links vom Klavier (es steht mit der Rückwand zur Wand) eine große (mit 2 Flügel und ca. 2-3m entfernt) Türe auf den Balkon führt.
Deshalb wollte ich bereits bevor es zu mir kommt euch fragen, was ich am besten bezüglich der Fußbodenheizung mache und ob die Türe schädlichen Einfluss (keinen mechanischen
) haben könnte?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Zeit und Geduld.
LG Martin
ich weiß es gibt schon einige Posts zu dem Thema, bin mir allerdings nicht sicher ob das so auch auf meine Wohnzimmersituation passt.
Ich hab, nach 10 jähriger Astinenz ein Klavier von einer Freundin abgekauft. 8 jähriger Schimmel mit keinen 10 gespielten Stunden auf der Klaviatur. Da sie eine Musikschule besuchen wollte es dann leider doch nicht geklappt hatte, stand er bei ihr in einem abgedunkeltem Raum der konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit hatte.
Nun kommt das Schmuckstück aber in meine Wohnung bzw. Wohnzimmer. Ich habe eine Fußbodenheizung allerdings nicht mit Fliesen oder Steinboden sondern mit einem etwas dickerem Parket bzw. Holzfußboden (dürfte massive, also Vollholz sein). Nachdem das Klavier lt. Fachhänder (hat es beim Transport in sein Lager begutachtet) in einem hervorragendem Zustand sei, möchte ich es auch weiterhin gut pflegen. Erschwernd kommt hinzu, dass links vom Klavier (es steht mit der Rückwand zur Wand) eine große (mit 2 Flügel und ca. 2-3m entfernt) Türe auf den Balkon führt.
Deshalb wollte ich bereits bevor es zu mir kommt euch fragen, was ich am besten bezüglich der Fußbodenheizung mache und ob die Türe schädlichen Einfluss (keinen mechanischen

Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Zeit und Geduld.
LG Martin
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: